Wie Gastronomen mit Händetrocknern Kosten sparen und helfen, die bayrischen Klimaziele zu erreichen

Wie Gastronomen mit Händetrocknern Kosten sparen und helfen, die bayrischen Klimaziele zu erreichen

Köln, 31.01.2024 – Bayern hat sich ehrgeizige Klimaziele gesteckt, um seinen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten. Laut dem Klimagesetz soll das Bundesland bis spätesten 2040 klimaneutral werden. Die bayrische Gastronomiebranche setzt auf innovative Maßnahmen, um ihren Teil dazu beizutragen und ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Eine Möglichkeit, die immer mehr Schule macht, ist der Einsatz elektrischer Händetrockner, der sich zudem betriebs

Heimisches Kulturgut und globales Trendgetränk: Cider World bringt Apfelwein-Spezialisten aus aller Welt nach Frankfurt

Zur Cider World, der wichtigsten Messe für Apfelwein, Cider & Co., die in diesem Jahr bereits zum 16. Mal stattfindet, werden am 26. und 27. April in Frankfurt rund 100 Aussteller aus über 15 Ländern erwartet. Neben der Verleihung der Cider World Awards sowie spannenden Masterclasses rund um das Thema Apfel erwartet die Besucher ein besonderes Ausbildungsprogramm aus den USA, das erstmalig auf europäischem Boden angeboten wird.

Manuka Honig für Kinder – hilfreiches zum goldenen Nektar

Manuka Honig für Kinder – hilfreiches zum goldenen Nektar

Honig ist generell für seine zahlreichen Vorteile bekannt und wird in vielen Haushalten gerne verwendet. Es ist jedoch wichtig, die richtige Dosierung von Manuka Honig für Kinder zu kennen und zu wissen, in welchem Alter es sicher ist, ihn ihnen zu geben. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Verabreichung von Manuka Honig an Kinder wissen müssen. Manuka Honig ist eine Honigsorte, die in Neuseeland und Australien von Bienen produziert wird, die den Manuka-Str

Ältester Mitarbeiter ist 112 Jahre alt

Brot aus Sauerteig schmeckt nicht nur gut, es trägt auch entscheidend zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei. Bei der Bäckerei Hahn wird der Sauerteig seit über 100 Jahren gepflegt. Grund genug, um diesen zum „Tag der gesunden Ernährung“ am 7. März in den Vordergrund zu rücken.