Studie: Das Gewissen isst immer öfter mit

Studie: Das Gewissen isst immer öfter mit

Jedem zweiten Verbraucher ist die Herkunft der Lebensmittel wichtig / 4 von 10 Deutschen kaufen Ware am Stück, um Verpackungsmaterial zu sparen und die Umwelt zu schonen

München, 11. Dezember 2018. Im Dezember Erdbeeren aus Spanien? Eher die günstigen Eier aus Bodenhaltung anstatt der Bio-Eier vom Freiland? Wie viel Fleischkonsum ist moralisch vertretbar? Laut einer groß angelegten Studie des Hausgeräteherstellers ritterwerk unter mehr als 1.000 Deutschen spricht das G

Saft statt Sekt: Mit alkoholfreien Krachern ins neue Jahr

Saft statt Sekt: Mit alkoholfreien Krachern ins neue Jahr

Bonn, 11. Dezember 2018 – Ende des Jahres werden noch einmal alle Register gezogen. Nach den ruhigen Weihnachtsfeiertagen soll an Silvester das alte Jahr gebührend verabschiedet und das neue mit viel Getöse begrüßt werden. Ob in großer Gesellschaft oder in kleiner Runde – um Mittnacht wird angestoßen! Und das muss nicht immer mit Sekt oder Champagner sein. Alkoholfreie Cocktails, Bowlen oder Punsch mit Fruchtsaft werden immer beliebter – nicht nur bei denen, die

Cookie Dough: gesundheitsgefährdend oder unbedenklicher Trend?

Ein neuer Food-Trend für Süßspeisen ist seit längerem in aller Munde: Cookie Dough – was nichts anderes bedeutet als "roher Keksteig". Erhältlich ist das trendige Dessert in verschiedensten Variationen. Doch hat Oma nicht immer vor Bauchschmerzen gewarnt, wenn wir vom Teig naschen wollten? Die AOK Hessen ist dem Trend auf den Grund gegangen und hat sich die Frage gestellt: ist roher Keksteig wirklich unbedenklich?

Die gute Nachricht gleich vorweg: bei sorgf&a