Weihenstephaner Beratung zurück am Campus (FOTO)

Weihenstephaner Beratung zurück am Campus (FOTO)

Die 1972 am Weihenstephaner Berg in Freising gegründete
Unternehmensberatung Weihenstephan eröffnet einen weiteren Standort
am Wissenschafts- und Forschungscampus Weihenstephan. Unter anderem
sitzen auf dem Gelände die Technische Universität München, die
Hochschule Weihenstephan, das Frauenhoferinstitut und die
Staatsbrauerei Weihenstephan.

Damit findet der renommierte Branchenberater den Weg zurück zu
seinen Gründungswurzeln. Denn die Weihensteph

Bottermann (DBU): „Wir sind in gewisser Weise dabei, die Welt aus ihren Angeln zu heben“

Mahnende Worte von DBU-Generalsekretär Bottermann
anlässlich der Münchner Wissenschaftstage

"Unser moderner Lebensstil sorgt dafür, dass wir die natürlichen
Verhältnisse in den Gewässern und Erdsystemen sehr stark verändern.
Wir haben sie bereits so massiv umgewandelt, dass kaum noch
natürliche Lebensräume existieren. Wir nutzen intensiv das Wasser.
Wir produzieren neue Substanzen, die in die Erdsysteme gelangen. Und
wir verteilen

Fünf Jahre Stevia auf dem europäischen Markt / EU erteilt Zulassung für ein neues Steviolglycosid aus der Stevia-Pflanze: Weitere Möglichkeit für Innovationen

Er ist bis zu 350 Mal süßer als Zucker und dabei
vollständig kalorienfrei: der Extrakt der Stevia-Pflanze. Seit seiner
EU-Zulassung für Lebensmittel am 11. November 2011 erobert die Süße
den europäischen Markt. Im fünften Jubiläumsjahr von Stevia hat die
EU jetzt ein weiteres Steviolglycosid zugelassen: das so genannte
"REB M".

5 Jahre Stevia – Eine Erfolgsgeschichte:

Die ursprünglich aus Paraguay stammende Pflanze geh&ou

Glyphosate Task Force eröffnet Lesesaal für den öffentlichen Zugang von Studien

Die Glyphosate Task Force (GFT)* hat heute einen
Lesesaal in Brüssel eröffnet, um der interessierten Öffentlichkeit
den Zugang zu 71 toxikologischen Studien zu ermöglichen. Diese wurden
im Rahmen der Erneuerung der EU-Genehmigung von Glyphosat von den
antragstellenden Unternehmen bei den Behörden eingereicht. Die
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hatte bereits
zuvor detaillierte Zusammenfassungen dieser Studien und deren
Bewertung

Online-Fragestunde allergischer Schock: Laien fragen, Experten aus der Klinik und vom Deutschen Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) antworten

Die Allergiker-Zahlen steigen stetig und damit
auch die Anzahl von Menschen, deren Risiko erhöht ist, eine
Anaphylaxie (die schwerste Form einer allergischen Reaktion) zu
erleiden. Doch wo finden die Betroffenen ausführlichen Rat und
Unterstützung im Alltag? Woran erkennt man einen drohenden
allergischen Schock und wie wird dieser gestoppt? Die richtige
Antwort zu wissen, kann Leben retten. Dennoch ist im Falle des Falles
nicht immer klar, wie ernst die Lage ist oder was gen

Neu: FRUTIC Symposium findet am 7. Februar 2017 erstmals im Rahmen der FRUIT LOGISTICA statt

Internationale wissenschaftliche Tagung wird die
Obst- und Gemüsebranche mit Innovationen bereichern

Ein wichtiger Motor für Innovationen war und ist das Zusammenspiel
von Wissenschaft und Wirtschaft. Dies gilt für alle Branchen,
besonders aber für die Obst- und Gemüsebranche. Mit dem FRUTIC
Symposium am 7. Februar 2017 wird erstmals eine internationale
wissenschaftliche Tagung mit der FRUIT LOGISTICA, der Leitmesse des
internationalen Frischfruchthandels, verkn

Startschuss für Partnerschaft zwischen BRITA und Hochschule Fresenius

Industrie und Wissenschaft ziehen über
umfangreiche Kooperation an einem Strang

BRITA, einer der weltweit führenden Experten für die Filtration
und Optimierung von Trinkwasser, hat eine Kooperationsvereinbarung
mit der Hochschule Fresenius in Idstein abgeschlossen. Von dem
angestrebten aktiven Wissenstransfer und gegenseitigen Angeboten
versprechen sich beide Partner nachhaltige Synergien und eine gelebte
Zusammenarbeit. Die gegenseitige Unterstützung beinhaltet z.B.