Tatsächliches Angebot erfüllt die Ansprüche der Arbeitnehmer nicht
– Vier von zehn Angestellten bringen Mineralwasser mit zur Arbeit
Der Sommer 2018 war außergewöhnlich heiß. 2019 könnte er sogar
noch heißer ausfallen. Für den Körper und die Konzentrationsfähigkeit
stellt die Hitze eine große Belastung dar. Nicht nur im privaten,
sondern auch im beruflichen Umfeld. Entscheidend ist, dass
ausreichend getrunken wird. Aber wel
Auch wenn es an heißen Tagen noch so verlockend ist – zu
eisgekühlten Getränken sollte man bei Hitze besser nicht greifen.
Denn sie geben dem Körper das Signal, die Wärmeproduktion
anzukurbeln, wie das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" schreibt.
Wichtig ist bei hohen Temperaturen vor allem, viel zu trinken. Da der
Körper mehr schwitzt, braucht er mehr Flüssigkeit. Jeder sollte auf
sein eigenes Durstgefühl hören und Familienange