Immer mehr Händler nehmen "krummes Gemüse" in ihr Sortiment auf.
Hiermit reagieren Sie auf folgende Tatsache: Elf Millionen Tonnen
Obst und Gemüse kommen jedes Jahr gar nicht erst in den Handel
sondern werden untergepflügt oder an Tiere verfüttert – einfach nur,
weil sie nicht hübsch genug für das Supermarktregal sind. Das sind
30-40 Prozent der gesamten Ernte.
Das Thema ist auf dem Weg aus der Nische in das allgemeine
Bewusstsein. Und
Der Bund für Lebensmittelrecht und
Lebensmittelkunde e. V. (BLL) erachtet totale Werbeverbote legaler
Produkte gegenüber Erwachsenen als tiefen Einschnitt in den
Freiheitsgedanken unserer Gesellschaft: "Es ist paradox – Politiker
neigen zu Verboten, wenn sie etwas vermeintlich Positives bewirken
wollen. Aber Verbote statt Aufklärung und Wahlfreiheit sind der
falsche Weg", erklärt BLL-Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff mit
Blick auf das Werbeverb
Die EM 2016 wird das Fußball-Highlight des Jahres. Ein
Fußballfest, das wieder tausende Fans zu gemeinsamen, unvergesslichen
Momenten zusammen führen wird. Der Anstoß für das Warsteiner
Sommermärchen beginnt allerdings schon jetzt: FC Liverpool-Trainer
Jürgen Klopp läuft für Pilsener Alkoholfrei, Herb Alkoholfrei und
Radler Alkoholfrei auf. Drei Premiumbiere mit unterschiedlichen
Profilen stehen auf dem Platz: Mit vollem, herbem oder fruch
Zur Einführung von Magnum Double inspiriert Aylin
Tezel in einem sinnlichen Tanzfilm dazu, dem Instinkt zu folgen und
das Leben maximal zu genießen. Der Film wurde am 12.4.2016 während
eines Pressetermins in Berlin vorgestellt. Zu diesem Anlass stellt
MAGNUM ab sofort honorarfreies Videomaterial, das teilweise
GEMA-pflichtige Musikausschnitte enthält, auf der Video-Plattform von
news aktuell zum Download bereit:
http://www.dpa-video.com/tag/Magnum_Double_12042016
Zur Einführung von Magnum Double inspiriert Aylin Tezel in einem
sinnlichen Tanzfilm dazu, dem Instinkt zu folgen und das Leben
maximal zu genießen.
Zu sehen ist der Film unter: https://youtu.be/mgnX5Zf6sKc
"Tanz hat viel mit Leidenschaft und Unmittelbarkeit zu tun",
erläutert Aylin Tezel. "Tanz hat für mich eine pure, ungezähmte
Kraft, eine Energie, die in jedem von uns steckt. Und die nur darauf
wartet, rausgelassen zu werden, um das Le
Stark, stärker, Thor Bjornsson! Das wohl verrückteste
Kooperationsprojekt aller Zeiten hat der Wassersprudler-Hersteller
SodaStream mit Deutschlandsitz in Bad Soden jetzt mit
Game-of-Thrones-Megastar Thor Bjornsson gestartet: Heavy Bubbles –
Sparkling water that makes you sweat! Der neue Spot der Fantasiemarke
begeistert seit Tagen das Netz und wurde im Web und auf
Social-Media-Kanälen bereits über 50 Millionen Mal angeklickt. Im
Mittelpunkt: das "neue" Wa
Der Tiefkühl-Heimservice eismann (www.eismann.de)
startet mit dem brandneuen Genießerkatalog im Olympiajahr 2016 eine
Medaillen-Offensive. Das gesamte Katalog-Sortiment wurde fit gemacht,
um den Gold- und Silber-Standards des Lebensmittel Testzentrums DLG
(Deutsche Landwirtschaft-Gesellschaft) zu entsprechen. Das Ergebnis:
Ab sofort gibt es nur noch Gold und Silber Produkte im Katalog. Dazu
hat eismann 2015 mit Erzeugern, Lieferanten und Produzenten
gesprochen und die Standards f
PENNY startet ab Sonntag (28.2.) mit drei neuen TV-
Spots. Inhaltlich wird das Thema "Nähe" bewusst und humorvoll
überzeichnet. Entwickelt wurde die Kampagne von serviceplan campaign,
München.
"Wir möchten, dass unsere Kunden uns wortwörtlich als Nahversorger
vor Ort empfinden und sich mit ihrem jeweiligen Markt verbunden
fühlen. Die Umbenennung aller Märkte ist dabei nur ein erster Schritt
– Nähe ist bei uns keine Worthülse"
Die Marke Lay s und Lionel Messi arbeiten erneut zusammen: Im
Rahmen der Partnerschaft wird der Fußballstar ab März 2016 eine neue
globale Marketingkampagne für die weltweit führende Snack-Marke aus
dem Hause PepsiCo anführen.
Die in Deutschland und auf der ganzen Welt durchgeführte Kampagne
für Lay s Kartoffelchips setzt sich aus origineller Werbung im TV und
Online sowie starken Aktivierungen in den Geschäften zusammen. Die
Kampagne unterst
Ob Keime in der Wurst, Aluminium im Essen oder der Preiskrieg ums
Brot – im Jahr 2015 haben die öffentlich-rechtlichen und privaten
Fernsehanstalten die Lebensmittelbranche in über 500 Beiträgen einmal
mehr unter die Lupe genommen. Wie schon in den vergangenen Jahren hat
die Engel & Zimmermann AG, Unternehmensberatung für Kommunikation,
die Aufregerthemen im deutschen Fernsehen für 2015 ausgewertet. Auch
wenn Qualitäts-Checks mit 29 Prozent aller Beitr&a