Weingut Zotz gleich dreifach ausgezeichnet

Das Markgräfler Weingut Julius Zotz aus Heitersheim gewinnt im Sommer 2019 die renommierten Weinwettbewerbe Gutedel Cup (Badenweiler, Markgräflerland), Mondial du Chasselas (Aigle, Schweiz) und den Grauburgunder-Preis (Breisach, Kaiserstuhl). Mit dem Gewinn des Tripels innerhalb eines Jahres schafft das Weingut Julius Zotz etwas, das nur wenigen Weingütern überhaupt gelingt.

Reichsgraf von Ingelheim präsentiert neue Website

Reichsgraf von Ingelheim präsentiert neue Website

Das Weingut Reichsgraf von Ingelheim, geführt von Geschäftsführer Manfred Sonnen, steht seit vielen Jahren für Weine, die vielfach prämiert sind und in bester Weinlage in Rheinhessen gedeihen. Doch die Marke Reichsgraf von Ingelheim brilliert nicht nur mit Spitzenweinen, die am Roten Hang unter hervorragenden klimatischen Bedingungen gedeihen. Auch der Internetauftritt des Weinherstellers ist ansprechend neu gestaltet worden. Besonderes Highlight ist der Shop, in dem man

Neuheiten des Weinkonvents Dürrenzimmern zur ProWein 2019

Neuheiten des Weinkonvents Dürrenzimmern zur ProWein 2019

Der Weinkonvent Dürrenzimmern bringt zur ProWein in seinen drei bestehenden Produktlinien Neuheiten auf den Markt.
Die Basislinie Klosterhof erhält einen Pinot Grigio dazu. Im mittleren Segment Cellarius wird das Sortiment ergänzt mit einem trockenen Gewürztraminer und einem trockenen Spätburgunder. In den Top-Bereich Divinus erhält aus der Rebsorte Kerner ein "Orange-Wine" Einzug. Bei den Konzeptweinen erhält der saisonal limitierte "Spargelste

Advent im Obstweingut

Advent im Obstweingut

Das Obstweingut Hindberry in der Vorweihnachtszeit besuchen, besondere Geschenke kaufen und erlesene Fruchtdessertweine verkosten. Inhaber Michael Rennhofer präsentiert im Advent seine fruchtigen "Garagenweine" und besonderen Fruchtweine einem ausgewählten Publikum. Zum Aufwärmen gibt es hausgemachten Früchtepunsch und Weihnachtsgebäck.

Donnafugata – Pionierin des Weinbaus

Donnafugata – Pionierin des Weinbaus

Marsala, 8. Oktober 2018. Frauen prägen von Beginn an das sizilianische Weingut Donnafugata. Nicht nur in Italien ist Donnafugata damit eine Ausnahme. Weltweit ist der Weinbau immer noch ein von Männern dominiertes Feld. Donnafugata wurde 1983 von Gabriella Rallo gemeinsam mit ihrem Mann Giacomo gegründet, und die Unternehmerin brach gleich zu Beginn mit mehreren Traditionen. Gabriella Rallo entschied sich gegen die sonst übliche Wahl des Familien- und damit Männernamens

1 5 6 7 8 9 12