Wer jetzt bei BELViNi.DE einkauft, spart bis zu 65 Prozent auf Spitzenweine! Da kann man auch im Urlaub zuschlagen! Denn BELViNi liefert nicht nur nach Hause, sondern auch an jeden beliebigen Urlaubsort innerhalb Deutschlands.
Jedes Jahr kreiert BELViNi gemeinsam mit einem Weingut seinen BELViNi-Wein des Jahres. In die Entstehung fließen Erkenntnisse aus jahrelanger Marktforschung mit ein, die den Inhalt, aber auch das Design der Flasche betreffen. So wird ein Wein erschaffen, der die Zielgruppe genau anspricht. Im Juli 2020 veröffentlicht BELViNi seinen feinkünstlerischen Rotwein des Jahres: Der La Opérette wurde in Kooperation mit dem französichen Weingut Lafage entwickelt. Wie eine Opere
Obwohl seine Anbaufläche nach 1999 viele Jahre lang zurückging, ist der Grüne Veltliner immernoch Österreichs wichtigste Rebsorte. Sie nimmt fast die Hälfte der Weinbergsfläche des Landes ein, wobei der Löwenanteil auf die niederösterreichischen Weinbaugebiete nördlich und östlich von Wien verteilt ist, und die Fläche nach Westen und vor allem Süden stetig abnimmt. In der Steiermark schließlich findet man überhaupt keinen meh
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März widmet sich BELViNi thematisch den Frauen im Weingeschäft.
Winzerinnen produzieren mindestens genauso guten Wein wie Winzer. Doch letztendlich kommt es nicht auf das Geschlecht an, sondern vielmehr auf die Leidenschaft, das Talent und die fachliche Kompetenz. Renommierte Winzerinnen wie Tina Pfaffmann, Dörte und Meike Näkel vom Weingut Meyer-Näkel oder Heidi Fischer vom Weingut Pfaffl – um nur ein paar zu nennen
Frankfurt International Trophy trainiert Verkoster
➢ 4. Frankfurt International Trophy lädt Amateure als Verkoster ein
➢ Nur wenige Plätze als Verkoster verfügbar
➢ Beste Weine und Biere der Welt in Frankfurt prämiert
➢ Knapp 3.000 Weine, Biere und Spirituosen aus 40 Ländern am Start
Im goldenen Licht von Valtellina klingt der Sommer besonders schön aus. Das rote Weinlaub signalisiert: Die Weinlese steht bevor. Bei einem Spaziergang durch die Weinberge erfahren Besucher und Genießer viel Wissenswertes über die Aromen der Rebsorten und Traditionen des Weinanbaus.
Valtellina/Frankfurt am Main, 29. Juli 2019 – Der Herbst ist eine Jahreszeit mit tausend Farben und Geschmacksrichtungen: Die Tagundnachtgleiche markiert den Übergang vom Sommer zu kälteren