Gar nicht gruselig: Ghost Pines steht für exzellentes Neue-Welt-Weinhandwerk

Gar nicht gruselig: Ghost Pines steht für exzellentes Neue-Welt-Weinhandwerk

Aaron Piotter, Winemaker der kalifornischen Marke Ghost Pines, hat sich mit ausdrucksstarken und charaktervollen Weinen in der Branche einen Namen gemacht. Dabei geht es ganz und gar weltlich zu, denn der Name Ghost Pines leitet sich von den grauen Kiefern ab, die nahe der Weinberge im östlichen Napa County beheimatet sind. Dort teilen sie sich den nährstoffreichen Boden mit den Reben, aus denen Piotter weltweit ausgezeichnete Chardonnays, Cabernet Sauvignons und Zinfandels macht.

Eine Genussreise im eigenen Wohnzimmer: Weinabende mit Elfhundertzwölf

Eine Genussreise im eigenen Wohnzimmer: Weinabende mit Elfhundertzwölf

Salem, August 2020. Wie wäre es mit badischen Tapas, vielseitigen Burgunderweinen und Tipps rund um das Thema Wein? Elfhundertzwölf bringt mit dem Badischen Weinabend Grauburgunder, Blanc de Noirs, Spätburgunder Rosé und Spätburgunder im Rahmen einer geführten Weinprobe oder als Do-It-Yourself-Weinprobenset in die heimischen Wohnzimmer. Dabei stehen unkomplizierter Genuss, aber auch praktisches Weinwissen für den Alltag im Fokus: Wie temperiere ich einen Wein

Markus Schneiders neuestes Meisterwerk – Exklusiv bei BELViNi.DE

Wenn ein pfälzischer Kult-Winzer auf einen südafrikanischen Top-Winzer trifft, dann kann nur ein Meisterwerk entstehen. Markus Schneider und Danie Steytler haben exklusiv für BELViNi einen filigranen und lebendigen Sauvignon Blanc namens Umsila kreiert. Gewachsen in den malerischen Höhenlagen Stellenboschs, gekeltert im Weingut Kaapzicht, angereichert mit der Expertise und dem Talent von Markus Schneider.

La Opérette – BELViNi Rotwein des Jahres

La Opérette – BELViNi Rotwein des Jahres

Jedes Jahr kreiert BELViNi gemeinsam mit einem Weingut seinen BELViNi-Wein des Jahres. In die Entstehung fließen Erkenntnisse aus jahrelanger Marktforschung mit ein, die den Inhalt, aber auch das Design der Flasche betreffen. So wird ein Wein erschaffen, der die Zielgruppe genau anspricht. Im Juli 2020 veröffentlicht BELViNi seinen feinkünstlerischen Rotwein des Jahres: Der La Opérette wurde in Kooperation mit dem französichen Weingut Lafage entwickelt. Wie eine Opere

BEST OF Grüner Veltliner

BEST OF Grüner Veltliner

Obwohl seine Anbaufläche nach 1999 viele Jahre lang zurückging, ist der Grüne Veltliner immernoch Österreichs wichtigste Rebsorte. Sie nimmt fast die Hälfte der Weinbergsfläche des Landes ein, wobei der Löwenanteil auf die niederösterreichischen Weinbaugebiete nördlich und östlich von Wien verteilt ist, und die Fläche nach Westen und vor allem Süden stetig abnimmt. In der Steiermark schließlich findet man überhaupt keinen meh

Women in Wine – Wie Winzerinnen die Weinindustrie erobern

Women in Wine – Wie Winzerinnen die Weinindustrie erobern

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März widmet sich BELViNi thematisch den Frauen im Weingeschäft.
Winzerinnen produzieren mindestens genauso guten Wein wie Winzer. Doch letztendlich kommt es nicht auf das Geschlecht an, sondern vielmehr auf die Leidenschaft, das Talent und die fachliche Kompetenz. Renommierte Winzerinnen wie Tina Pfaffmann, Dörte und Meike Näkel vom Weingut Meyer-Näkel oder Heidi Fischer vom Weingut Pfaffl – um nur ein paar zu nennen

Wein und Bier verkosten wie ein Profi

Frankfurt International Trophy trainiert Verkoster

➢ 4. Frankfurt International Trophy lädt Amateure als Verkoster ein
➢ Nur wenige Plätze als Verkoster verfügbar
➢ Beste Weine und Biere der Welt in Frankfurt prämiert
➢ Knapp 3.000 Weine, Biere und Spirituosen aus 40 Ländern am Start

1 4 5 6 7 8 13