Weinkonvent Dürrenzimmern: Das Herz schlägt mit neuem Rot

Weinkonvent Dürrenzimmern: Das Herz schlägt mit neuem Rot

Pulsierend, leidenschaftlich und intensiv, so werden die Rotweine beim Weinkonvent Dürrenzimmern erzeugt. Nun findet sich die Cuvee "Cabernet Sauvignon mit Merlot" als Neuling ein in der Linie Klosterhof – Junges Zabergäu. Im Premium-Segment Divinus ist nach langer Wartezeit der Cabernet Franc endlich wieder erhältlich.

"Novitius" vertrat als Cuvee bisher einsam den roten Part im Basissegment Klosterhof – Junges Zabergäu. Nun bekommt er Unterstützung

Löwenstarker Relaunch: die neue Ausstattung des Weinguts Sonnenhof

Löwenstarker Relaunch: die neue Ausstattung des Weinguts Sonnenhof

Fokussiert wirken die Weine mit den neuen Etiketten des Weinguts Sonnenhof aus der Region Stromberg in Württemberg. Das Logo steht im Zentrum, drumherum ein farbiger Kreis und jede Menge Löwen, die aus dem Wappen entsprungen scheinen. Für die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen wurde ein cleveres Farbsystem entwickelt.
Mit der Cuvee-Linie des Weinguts Sonnenhof aus Vaihingen an der Enz-Gündelbach fing alles an. Sie sollte optisch junger, frecher und frischer wirken, ihr De

„Give me 5“: Secco White und Secco Plus komplettieren die fünfköpfige Only-Familie des Weinkonvent Dürrenzimmern

„Give me 5“: Secco White und Secco Plus komplettieren die fünfköpfige Only-Familie des Weinkonvent Dürrenzimmern

Weiß, rot und rose – fröhlich blitzen die Farben der Only-Weine in den Flaschen, passend zu ihren "funky" aussehenden Persönlichkeiten auf den Etiketten. Jetzt bekommen die drei coolen Familienmitglieder Verstärkung von zwei spritzigen Verwandten in satiniertem Gewand: Only Secco White und Only Secco Plus. Damit ist die Only-Familie mit fünf Mitgliedern komplett und ihre Fans können begeistert rufen: "Give me 5!"
Only Secco White: Mit seinem pri

Neuheiten des Weinkonvents Dürrenzimmern zur ProWein 2019

Neuheiten des Weinkonvents Dürrenzimmern zur ProWein 2019

Der Weinkonvent Dürrenzimmern bringt zur ProWein in seinen drei bestehenden Produktlinien Neuheiten auf den Markt.
Die Basislinie Klosterhof erhält einen Pinot Grigio dazu. Im mittleren Segment Cellarius wird das Sortiment ergänzt mit einem trockenen Gewürztraminer und einem trockenen Spätburgunder. In den Top-Bereich Divinus erhält aus der Rebsorte Kerner ein "Orange-Wine" Einzug. Bei den Konzeptweinen erhält der saisonal limitierte "Spargelste

„the same procedure as last year“: Erneute Glanzleistung der Weingärtner Cleebronn & Güglingen

„the same procedure as last year“: Erneute Glanzleistung der Weingärtner Cleebronn & Güglingen

Im diesjährigen Leistungstest der Fachzeitschrift "Weinwirtschaft" erzielten die Cleebronner unter den Württembergern seit 2010 zum fünften Mal den ersten Platz. In der Gesamtwertung aller beteiligten deutschen Kooperativen stehen sie weiterhin auf Rang zwei. Eine solche Konstanz in der Weinqualität legen nur wenige Genossenschaften vor.

Jährlich aufs Neue verteidigen die Weingärtner Cleebronn & Güglingen (C&G) ihre herausragende Platzierung

Fürstenfass Hohenlohe stellt zur ProWein fruchtige Weine in den Vordergrund

Fürstenfass Hohenlohe stellt zur ProWein fruchtige Weine in den Vordergrund

Das fruchtige Fürstenfass-Sortiment der Weinkellerei Hohenlohe erhält Zuwachs. Erstmalig auf der ProWein stellen die Hohenloher eine liebliche Weißweincuvee aus Riesling und Muskateller aus.
Der feinrassige Riesling und sein Cuveepartner Muskateller ergänzen sich hervorragend zu einem harmonischen, fruchtig frischen Weißwein. Mit dezentem Bukett, eleganter Restsüße und einem langen Nachklang ist er ein aromatischer Begleiter zu Käse, Gebäck und le