Seit 500 Jahren gibt es das Reinheitsgebot. Zunächst galt vor
allem für Bayern, dass im Bier nur Gersten, Hopfen und Wasser
verwendet werden dürfen – außerhalb Bayerns sah man das noch etwas
lockerer. Im Laufe der Zeit wurde das Reinheitsgebot immer wieder
leicht abgeändert, bis wir bei den vier Zutaten angelangt sind, die
dann auch ab 1906 einheitlich für ganz Deutschland gelten: Hopfen,
Malz, Hefe und Wasser – mehr darf in ei
Moët Hennessy, Offizieller Partner, bekräftigte seine
Unterstützung von Solar Impulse bei seinem Vorhaben der ersten
Weltumrundung mit einem ausschließlich mit Solarenergie betriebenen
Flugzeug.
"Celebrating Sustainability"
Mit seiner Unterstützung von Solar Impulse als Offizieller Partner
stellt Moët Hennessy sein Engagement unter Beweis, durch wegweisende
und innovative Projekte den Fortschritt auf der ganzen Welt zu
fördern.
Die Krombacher Brauerei startet ab sofort das Krombacher
Artenschutz-Projekt in Deutschland. Damit nimmt die Krombacher
Brauerei ihre Verantwortung für Tier und Natur aktiv wahr und macht
das Thema der Bedrohung heimischer Tierarten einer breiten
Öffentlichkeit bekannt. Denn es ist jetzt die Zeit, Spuren zu
hinterlassen: Ein Drittel unserer Tierarten ist gefährdet oder sogar
vom Aussterben bedroht.
Durch den Kauf der zertifizierten Bananen leisten Lidl-Kunden
einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Verbesserung der
Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern. Bereits im Mai 2015
stellte Lidl das Angebot von Ananas komplett auf "Rainforest
Alliance"-Zertifizierung um, nun folgt auch die Umstellung des
Bananensortiments auf "Rainforest Alliance"-Zertifizierung –
Bio-Bananen sind weiterhin "Fairtrade"-zertifiziert.
REWE Nachhaltigkeitswochen: Spendenaktion zahlt in
den REWE Group-Bananenfonds ein
Eines von vielen REWE-Nachhaltigkeitsengagements ist der
Bananenfond, den die REWE Group initiiert hat. Mit ihm werden
ökologischere und sozialere Produktionsbedingungen in Süd- und
Zentralamerika gefördert. Nun verknüpft REWE die
Nachhaltigkeitswochen mit einer Spendenaktion: Wer zwischen dem 11.
und 23. April in REWE-Märkten zu Bananen der Marken "REWE Beste Wahl"
od
– Finanzierung der Umstellung des Fuhrparks von TINE SA auf
umweltfreundliche Fahrzeuge
– Neue LKW von Mercedes und Scania sorgen für weniger Emissionen
– Kredit dient auch F&E-Aktivitäten
Die KfW IPEX-Bank stellt der norwegischen Molkereigenossenschaft
TINE SA einen Kredit über 50 Mio. EUR – ausgezahlt in Norwegischen
Kronen – zur Verfügung. Die Mittel fließen zum einen in die
schrittweise Umstellung des Fuhrparks auf umweltfreundliche Fahrz
(DBV) "Die landwirtschaftlichen Betriebe geraten
immer stärker in eine existenzgefährdende Situation. Besonders bei
den Milchbauern und den Schweinehaltern haben die Einkommens- und
Liquiditätsprobleme dramatisch zugenommen. Wir brauchen in dieser
Marktkrise dringend ein breit angelegtes Entlastungsprogramm für die
Landwirtschaft." Dies forderte der Präsident des Deutschen
Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, auf dem Landesbauerntag in
Sachsen-Anhalt.
ALDI schließt seit 1. Januar 2016
den Einsatz bestimmter bienentoxischer Wirkstoffe beim Anbau von
deutschem Obst, Gemüse und Kartoffeln aus. Die neuen
Qualitätsanforderungen bedeuten auch Anpassungen für die
Landwirtschaft. Daher haben die Unternehmensgruppen ALDI Nord und
ALDI SÜD verschiedene Vertreter von Erzeugern, Verbänden und
Vereinen, Pflanzenschutzberatern und -ämtern sowie Prüflaboren zu
einem Runden Tisch eingeladen. Gemeinsam wurde ein