Aperol® ist wieder beim Coachella Valley Music and Arts Festival® dabei – mit neuer Aperol Terrazza und Golden Hour Aperitivo Experience.

Aperol® ist wieder beim Coachella Valley Music and Arts Festival® dabei – mit neuer Aperol Terrazza und Golden Hour Aperitivo Experience.

Das italienische Kultgetränk feiert Geselligkeit und Liebe zur Musik mit Aperitivo-Tradition bei Coachella.

Aperol® kommt zum zweiten Mal zum Coachella Valley Music and Arts Festival (https://www.coachella.com/)® und hat jede Menge italienische Aperitivo-Kultur im Gepäck – nach der es schließlich benannt ist. Italiener:innen kennen eine ganz besondere Art, selbst die kleinsten Momente im Leben zu feiern – und mit Aperol können jetzt auch Coachella-Besuch

Grenada, das Gewürz der Karibik, wird zur ersten „Kulinarischen Hauptstadt“ der Welt ernannt

Heute gab die World Food Travel Association (WFTA) bekannt, dass sie soeben Grenada und die Schwesterinseln Carriacou und Petite Martinique zur ersten "Kulinarischen Hauptstadt" der Welt ernannt hat. Kulinarische Hauptstädte ist ein regeneratives Tourismusprogramm, das von der WFTA entwickelt wurde, um die kulinarischen Kulturen auf der ganzen Welt ins Rampenlicht zu rücken, während sich die Tourismusindustrie nach ihrer langen Pause zu erholen beginnt.

Kirl Grant-Hosc

2. Virtuelle WeinTour geht an den Start (FOTO)

2. Virtuelle WeinTour geht an den Start (FOTO)

Nach der erfolgreichen Premiere der Virtuellen WeinTour mit 8.500 Teilnehmern im vergangenen Jahr lädt das Deutsche Weininstitut (DWI) vom 16. bis 25. April 2021 erneut zu dem großen digitalen Wein- und Tourismusevent. Er bietet Wein- und Reiseinteressierten die besondere Möglichkeit, sich von renommierten Weinexperten in 22 interaktiven Online- Verkostungen durch Deutschlands reizvolle Weinbaugebiete leiten zu lassen und dabei insgesamt 88 Erzeuger und ihre Weine kennenzulernen.

Zweitgrößtes Anbauland für Bioprodukte in Europa stellt bahnbrechende Bio-Funktionsgetränke vor

In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern hat ein lokaler Hersteller aus Estland, dem zweitgrößten Land für ökologischen Landbau in Europa, innovative Funktionsgetränke kreiert, wie sie bisher auf dem Markt für Bioprodukte nicht erhältlich waren. Die Getränke werden auf der virtuell stattfindenden BIOFACH eSPECIAL 2021 erstmals vorgestellt.

"Das Konzept der Bio-Funktionsgetränke ist relativ neu. Unser Geschäft wächst schnell, da der Mar

Enterprise Estonia: Das Rezept für Bio-Lebensmittel der Weltklasse – die Verbindung von Wissenschaft und Natur pur

Ein perfektes Beispiel für die Anpassung lokaler Produzenten an die wachsende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln und -Getränken: Estland, das zweitgrößte Bio-Anbauland Europas, präsentiert seine lokalen Bio-Produkte auf der virtuellen Bühne der BIOFACH eSPECIAL 2021.

"Estland als zweitgrößtes Bio-Land in Europa und mit den zweitreinsten Lebensmitteln der Welt tritt vom 17. bis 19. Februar stolz auf die virtuelle Bühne der BIOFACH-Messe", e

Global Beauty and Wellness Awards 2020 – Nominierungen können eingereicht werden

Nadja Swarovski leitet die Jury

Top-Kosmetik- und Lebensmittelprodukte oder Hoteldienstleistungen würden oft mehr Aufmerksamkeit verdienen. Die Global Beauty & Wellness Awards (GBWA) helfen Innovatoren, zum Renner in ihrer Branche zu werden und sie informieren Konsumenten über die neuesten Trends.

Die GBWA sind eine wahrhaft globale und unabhängige Auszeichnung, die von einer hoch angesehenen Jury unter der Leitung von Nadja Swarovski, Vorstandsmitglied des globalen Hauses f

Charakteristische Tee-Industrie trägt zur Wiederbelebung des ländlichen Raums in Chaozhou, China bei

Vor kurzem fand am ersten Internationalen Tag des Tees in der Stadt Chaozhou in der Provinz Guangdong, China, eine Online-Werbeveranstaltung statt.

Ein Wahrzeichen von Chaozhou ist der im Nebel versteckte Fenghuang-Berg, an dessen Flanken sich die Dörfer das Städtchens Fenghuang schmiegen. Da Zehntausende von Teebauern emsig die örtlichen Teegärten bestellen, geht es den Menschen hier heute recht gut, obwohl sie tief in den Bergen leben und einst so arm waren, dass die Bewoh

Moldawien macht seine Weine zu Gold und wird zum meistdekorierten osteuropäischen Land beim internationalen Weinpreis Mundus Vini

Die Weine aus Moldawien verdoppelten ihre Medaillenzahl gegenüber 2019 auf der renommierten Mundus Vini Frühjahrsverkostung 2020 in München (Deutschland). Das Land erhielt 72 Auszeichnungen, darunter 35 Goldmedaillen und zweimal Großes Gold.

Die Republik Moldau war nicht nur der unumstrittene Spitzenreiter unter den osteuropäischen Weinproduzenten, sondern belegte auch den siebten Platz insgesamt in einem Wettbewerb, an dem 7.500 Weine aus 45 Ländern teilnahmen.