Fleischkonzern Tönnies bezahlte Sigmar Gabriel als Berater

Sigmar Gabriel wurde von Deutschlands größtem Fleischproduzenten Tönnies als Berater bezahlt. Dies belegen Dokumente, die dem ARD-Magazin "Panorama" (NDR) vorliegen. Demnach ist der ehemalige Bundeswirtschaftsminister seit März 2020 bis mindestens Ende Mai 2020 für den Konzern tätig gewesen. Gabriel erhielt bislang offenbar ein Pauschalhonorar von 10.000 Euro im Monat sowie ein zusätzliches vierstelliges Honorar für jeden Reisetag. Die Täti

Oatly will Initiative zur Kennzeichnung des CO2-Fußabdrucks von Lebensmitteln gründen

6. Februar 2020 – Um die Umsetzung der Kennzeichnung von
Lebensmitteln mit dem CO2eq-Fußabdruck in Deutschland zu beschleunigen, planen
die beiden Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft des schwedischen
Hafer-Drink-Hersteller Oatly, Tobias Goj und Helge Weitz, eine Initiative zur
Unterstützung ihrer dem Bundestag vorliegenden Petition zu gründen. In einem
Gespräch mit dem Business-Lifestyle-Magazin Business Punk (Ausgabe 1/2020) für
das Dossi

Bayer will auf Kritiker zugehen

Chef der Agrarsparte Cropscience verspricht mehr
Aufklärung und bessere Schulungen für Landwirte / Erstes
Streitgespräch zwischen Bayer-Manager Condon und Grünen-Politiker
Habeck

Berlin, 21. März 2018 – Der Chef der Agrarsparte Cropscience von
Bayer, Liam Condon, hat Fehler in der Kommunikation und
Außendarstellung seines Konzerns eingeräumt. "Die größte Erkenntnis
für mich ist, dass wir als Bayer und als Industrie insgesamt viel

Grünen-Chef Habeck kritisiert Monsanto-Übernahme

Erstes Streitgespräch zwischen Bayer-Manager und
Grünen-Politiker / Habeck warnt vor Marktmacht, räumt aber
"Sozialromantik" im eigenen Lager ein

Berlin, 21. März 2018 – Der Parteichef der Grünen, Robert Habeck,
hat die Übernahme des US-Agrarkonzerns Monsanto durch den deutschen
Wettbewerber Bayer scharf kritisiert. In einem Streitgespräch mit dem
Chef der Agrarsparte Cropscience von Bayer, Liam Condon, sagte
Habeck: "Politisch spricht a