Sommer im Glas: Cocktail-Ideen mit Mineralwasser

Sommer im Glas: Cocktail-Ideen mit Mineralwasser

Sankt Augustin, 16. August 2018. Spritzige und prickelnde Cocktails, die ganz ohne Alkohol auskommen, sind perfekt für laue Sommernächte. Natürliches Mineralwasser ist die ideale Basis für die kühlen Mixgetränke. Mit ausgewählten Früchten, Kräutern
oder Säften machen sie optisch viel her und bieten unbeschwerte Erfrischung für jeden Geschmack. Folgende drei Cocktail-Ideen versprechen sommerlichen Trinkgenuss. Einfach lecker!

Für alle K

Sechs Tipps zum richtigen Trinken bei Hitze

Sechs Tipps zum richtigen Trinken bei Hitze

Sankt Augustin, 10. August 2018. Rund 1,5 Liter täglich, so lautet die Trinkempfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für Erwachsene. Bei sehr hohen Temperaturen reicht diese Menge aber oft nicht aus. Die Diplom-Ernährungswissenschaftlerin und Fitness-Expertin Susanne Keppler erklärt, warum es im Laufe eines langen, warmen Sommers besonders wichtig ist, für ausreichend "Flüssigkeitsnachschub" zu sorgen und welche Rolle natür

Besonders geschützt in den Tiefen der Erde – natürliches Mineralwasser

Besonders geschützt in den Tiefen der Erde – natürliches Mineralwasser

Sankt Augustin, 5. Juli 2018. Was zunächst als Regenwasser auf die Erdoberfläche fällt, entwickelt sich im Laufe vieler Jahre oder Jahrzehnte in tiefen Erd- und Gesteinsschichten zu natürlichem Mineralwasser. Auf seinem langen Weg ins Erdinnere wird das Wasser durch zahlreiche komplexe Reaktionen und Prozesse gereinigt, gefiltert und mit Mineralstoffen und Kohlensäure angereichert. Das so entstandene Mineralwasser sammelt sich unter einer großen Deckschicht, die da

Alles unter Kontrolle – von der Mineralwasser-Quelle bis in die Flasche

Alles unter Kontrolle – von der Mineralwasser-Quelle bis in die Flasche

Stankt Augustin, 21. Juni 2018. Steht "Natürliches Mineralwasser" auf dem Flaschenetikett, können sich Verbraucher sicher sein: Nur ein Wasser, das strenge lebensmittelrechtliche Voraussetzungen erfüllt, darf den Namen Mineralwasser tragen. Ein engmaschiges Netz von Kontrollen gewährleistet die Qualität des Naturprodukts aus der Tiefe – vor, während und auch noch nach der Abfüllung in Flaschen.

An der Mineral- und Tafelwasserverordnung (MTVO) kommt k

Durst löschen mit Mineralwasser: Wie viel ist optimal?

Durst löschen mit Mineralwasser: Wie viel ist optimal?

St. Augustin, 11. Juni 2018. Vater, Mutter, Kind oder Oma und Opa – trinken müssen wir alle. Doch welche Trinkmenge ist die richtige? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt für jedes Lebensalter eine Empfehlung und weist darauf hin, dass Mineralwasser zur gezielte Versorgung mit Mineralstoffen beitragen kann. Erwachsene sollten im Alter von 19 bis ca. 50 Jahren unter normalen Bedingungen gut 1,4 Liter täglich trinken. Bei sommerlicher Hitze und beim Sport sol

Mineralwasser perfekt verpackt: Die Abfüllung in Flaschen sichert die hohe Qualität

Mineralwasser perfekt verpackt: Die Abfüllung in Flaschen sichert die hohe Qualität

Sankt Augustin, 07. Mai 2018. Kein Mineralwasser ohne Flasche: Laut Mineral- und Tafelwasserverordnung (MTVO) muss natürliches Mineralwasser am Quellort abgefüllt und darf ausschließlich in sogenannten "Fertigpackungen" in Verkehr gebracht werden. Die hierzu üblicherweise verwendeten Flaschen müssen mit einem Verschluss versehen sein, der Verfälschungen oder Verunreinigungen des Mineralwassers verhindert. Damit steht die versiegelte Mineralwasser-Flasche