24. Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit vergeben

Renate Künast erhält Sonderpreis für herausragendes Engagement
Renate Künast erhält Sonderpreis für herausragendes Engagement
– Absatz der alkoholfreien Getränke um 2,1 Prozent gestiegen, Umsatz erreicht Vorjahresmarke
– Bio-Pionier festigt Position in der Spitzengruppe der deutschen Hersteller für alkohol-freie Biere
Unter dem Hashtag #anstoßen macht Lammsbräu seine Bio-Pionierrolle erlebbar
– Oberpfälzer berichten bereits seit 1992 jährlich über ihr Engagement für Klima und Umwelt.
Neumarkt in der Oberpfalz, 5. September 2024. Die deutsche Ökolandwirtschaft hat 2023 rund vier Milliarden Kubikmeter Wasser geschützt.
– Ab September auch vier Sorten Carolinen Vital und Carolinen Apfelschorle in neuen Glasmehrwegflaschen und Kästen
Neue praktische und nachhaltige Lösung verpackt ansprechend
-Neue Carolinen Glasmehrwegflaschen und Kästen sind Teil der neuen Markenstrategie
-Nachhaltig und regional: Neue Flaschen und Kästen sparen 10 Prozent CO2 ein und stammen aus NRW
-ab 1. Mai im Handel
Bielefeld, 29. April 2024. Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen hat heute einen zentralen Baustein seiner neuen Markenstrategie präsentiert. Nach dem gemeinsamen Druck auf den Startknopf liefen die ersten Exemplare der ab 1. Mai im Handel erhältlichen neuen
Neumarkt/Liel, 18. März 2024. Erneutes Wachstum bei der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Die Lieler Schlossbrunnen Sattler GmbH & Co. KG aus dem Markgräflerland in Baden-Württemberg, erhält für ihre Mineralwassermarke "Lieler Waldquelle" das begehrte Bio-Mineralwasser-Siegel. Damit tragen bereits Getränke von insgesamt 14 deutschen Mineralbrunnenbetrieben das Siegel der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.
Das von allen wich
Bambusdeckel von Lunchbox als Verschluss und Schneidebrett verwendbar