Was passiert mit unseren Innenstädten, wenn die Digitalisierung
des Handels immer mehr an Fahrt aufnimmt? Zukunftsforscherinnen haben
im Retail Report 2017 Szenarien und Strategieansätze für die Zukunft
kleiner und mittelgroßer Städte entwickelt, in denen Handel lebt und
belebt wird. Herausgeber sind das Zukunftsinstitut und das
Wirtschaftsmagazin Der Handel (dfv Mediengruppe).
Wer durch die unterschiedlichsten kleinen oder mittelgroßen Städte
Deu
Menüs von Lieferdiensten können ungesund sein.
Dies haben Recherchen des NDR Wirtschafts- und Verbrauchermagazins
"Markt" bei bekannten Anbietern von Essen auf Rädern ergeben.
Gemessen an entsprechenden Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft
für Ernährung (DGE) waren sämtliche fünf stichprobenartig
ausgewählten Mahlzeiten auffällig; bestellt wurde bei jedem Anbieter
das jeweils teuerste Gericht. Wie eine Laboranalyse im Auftrag des
N
Ob Keime in der Wurst, Aluminium im Essen oder der Preiskrieg ums
Brot – im Jahr 2015 haben die öffentlich-rechtlichen und privaten
Fernsehanstalten die Lebensmittelbranche in über 500 Beiträgen einmal
mehr unter die Lupe genommen. Wie schon in den vergangenen Jahren hat
die Engel & Zimmermann AG, Unternehmensberatung für Kommunikation,
die Aufregerthemen im deutschen Fernsehen für 2015 ausgewertet. Auch
wenn Qualitäts-Checks mit 29 Prozent aller Beitr&a