Für Profis der Gastro Szene, die Wert auf gleichbleibende Qualität und Verlässlichkeit legen, ist Märker Fine Food längst ein Begriff. Neben Dauerbrennern wie Sour Cream und Roter Grütze umfasst das Sortiment eine Vielzahl an klassischen Saucen und frischen Dressings, die schmecken wie hausgemacht. Dabei sind sie jederzeit anwendbar und sowohl pur als auch abgewandelt ein Genuss. Alle Produkte werden außerdem selbstverständlich ohne Konservierungsmittel u
Teriyaki beschreibt die Zubereitung von Fisch, Fleisch und Gemüse nach japanischer Art, wobei die Speisen erst mit der typischen Teriyaki Sauce mariniert und anschließend gebraten, geschmorrt oder gegrillt werden. Märker Fine Food nimmt den Klassiker der japanischen Küche nun mit ins Sortiment auf.
Vollmundiger Umami-Geschmack
Thomas Fleischer vom Märker-Gourmetteam empfiehlt die Teriyaki Sauce vor allem zum Marinieren. Frisches Lachsfilet legt er für eine Stunde
Vor allem für die erstklassige Sour Cream ist Märker Fine Food bei den Profis der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung bekannt. Hergestellt nach eigener Rezeptur aus Speisequark, ausgewählten Kräutern und feinen Gewürzen passt der Dip am besten zu heißen Backkartoffeln und feinem Ofengemüse.
Apropos Gemüse: Gerade alte Sorten sind derzeit gefragt wie nie. Das erhöht nicht nur die Geschmacksvielfalt, sondern sorgt auch für mehr Diversit&aum
Bei Märker Fine Food wird die Sauce Hollandaise nach dem klassischen französischen Vorbild der hellen, aufgeschlagenen Buttersauce mit echter Markenbutter, Weißwein und frischer Zitrone hergestellt. Mit seinem Saucenklassiker stellt das Unternehmen eine zuverlässige Alternative zur selbstgemachten Hollandaise zur Verfügung. Der Küchenchef kann sich immer auf die Qualität und den hervorragenden Geschmack der Sauce Hollandaise verlassen.
Bekannt ist Märker Fine Food bei fast allen Profis für die Sour Cream und die typisch nordische Rote Grütze. Das Sortiment umfasst ebenfalls klassische Saucen und frische Dressings, die wie hausgemacht schmecken und sich durch ihre gleichbleibende Qualität mit Verlässlichkeit im Küchenalltag auszeichnen. Sie sind so entwickelt, dass der Koch sie jederzeit anwenden kann – pur oder abgewandelt ganz nach seinem Gusto. "Unsere Produkte kommen selbstverständlic
Als kleines Unternehmen aus Barsbüttel bei Hamburg setzte Märker Fine Food bereits 1987 einen Meilenstein im Feinkost-Sektor. Damals war das Unternehmen der erste Produzent für industriell hergestelltes Frischdressing. Auch heute noch ist Märker Fine Food auf Produkte spezialisiert, mit denen Gastronomen Zeit und Geld sparen, ohne auf beste Qualität verzichten zu müssen.
Exklusiv für Großverbraucher, die Gastronomie und Cash + Carry entwickelt und produz
Unserer Reisefreudigkeit und nicht zuletzt der Globalisierung ist es zu verdanken, dass die kulinarische Vielfalt heute so groß ist wie nie zuvor. Dabei haben es asiatische Gerichte auf Platz zwei* der bevorzugten Speisen geschafft. Passend dazu hat Märker Fine Food nun das neue Soja-Sesam-Dressing entwickelt, das mit Sesamöl und mildem Reisessig zubereitet wird und ganz ohne Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker auskommt.
Die Monate der Königin nahen, und deren Krönungszeit beginnt Ende April. Dann steht der Spargel, die Königin der Gemüse, in voller Pracht, die heiß geliebten Stangen erobern die Märkte und Küchen, die Speisekarten und Teller. Kaum jemand kann sich der kulinarischen Anziehungskraft und den vielfältigen Genussmöglichkeiten entziehen.
"Ob weiß, grün oder violett – zum Spargelgenuss gehört natürlich die passende Sauce", sa