Lammsbräu: Preis für Nachhaltigkeit zum 20. Mal verliehen

Lammsbräu: Preis für Nachhaltigkeit zum 20. Mal verliehen

Neumarkt in der Oberpfalz, 23. September 2021. Die Bio-Pioniere von Neumarkter Lammsbräu haben heute zum 20. Mal ihren Preis für Nachhaltigkeit verliehen. Der 2021 mit insgesamt 12.000 Euro dotierte Preis wurde dieses Jahr in den fünf Kategorien Medienschaffende, Non-Profit-Organisation, Familiengeführtes Unternehmen, Treiber der Kreislaufwirtschaft und Nachhaltige Geschäftsmodellinnovation verliehen. Hinzu kam ein zusätzlicher Sonderpreis für herausragendes En

Vegane Bio-Optionen in der Gemeinschaftsverpflegung: „Großküchen verschlafen die Möglichkeit, sich zu differenzieren.“

Vegane Bio-Optionen in der Gemeinschaftsverpflegung: „Großküchen verschlafen die Möglichkeit, sich zu differenzieren.“

Berlin/Rothenklempenow, 12. Juli 2021 – Aktuell ist die Nachfrage nach Bioprodukten so hoch wie nie zuvor. Dies beflügelt alle Akteure im Markt, verstärkt aber gleichzeitig den Druck, das Angebot kontinuierlich zu erweitern. In der deutschen Food-Service-Branche beispielsweise liegt der Bioanteil aktuell bei den in Kantinen, Mensen und Großküchen angebotenen Gerichten gerade einmal bei 1 %. Parallel wird auch die Forderung nach veganen Optionen immer lauter. Gastronom:innen

cab Geräte und Systeme ermöglichen eindeutige Beschriftung, dazu automatisierte Prozesse und Vernetzung. Einzel- und Großhändler werden damit den fortlaufend neuen Regularien gerecht.

Studie: Craft Food 2019 weiterhin im Kommen

Zum Start der weltgrößten Ernährungsmesse „Grüne Woche“ in Berlin: Handwerklich produzierte Lebensmittel im Kommen / Craft Food punktet laut Erhebung bei Verbrauchern mit Geschichte und Vertrauen / 7 von 10 Befragten verbinden Craft Food mit guter Qualität

München, 16. Januar 2019. Geschmack, Frische und Ursprünglichkeit: darum dreht sich in der folgenden Woche alles auf der „Grünen Woche“ in Berlin – der weltgröß