Wasserknappheit in Europa: Herausforderungen und innovative Lösungen

Wasserknappheit in Europa: Herausforderungen und innovative Lösungen

Die zunehmende Wasserknappheit ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Die Kombination aus Klimawandel, Bevölkerungswachstum und steigender industrieller Nachfrage hat zu einem kritischen Punkt geführt, an dem nachhaltige Wasserbewirtschaftung unerlässlich ist. In diesem Kontext spielen die neuen EU-Qualitätsstandards zur Wasserwiederverwendung und der European Green Deal eine zentrale Rolle, um die Wasserversorgung in Europa sicherzustellen und gleichz

Weine der Zukunft: Côtes du Rhône im Angesicht des Klimawandels – und eine hervorragende Lese 2022

Weine der Zukunft: Côtes du Rhône im Angesicht des Klimawandels –  und eine hervorragende Lese 2022

Philippe Pellaton, Präsident von Inter Rhône, möchte mit dem Verband innovativ bleiben, um sich Problemen wie dem Klimawandel erfolgreich zu stellen. Neben dem anhaltenden Trend zu nachhaltigem und biologischem Weinbau wurden auf experimenteller Basis neue Rebsorten für den Weinanbau zugelassen – das Institut Rhodanien leistet hier einen wichtigen Forschungsbeitrag. Aussagekräftigstes Zeichen des sich veränderten Klimas und der Maßnahmen: die frühe

Wasser schützen, Zukunft sichern

Wasser schützen, Zukunft sichern

Berlin, 22.02.2022. Wasser ist unser wichtigstes Grundnahrungsmittel. Seine Verfügbarkeit sichert Ernährung und sanitäre Versorgung. Die VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht jetzt einen Ratgeber zum "Lebensmittel Nummer 1".

"Im weltweiten Vergleich sind die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser besonders gut versorgt", so Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Der voranschreitende Klimawandel und zune