Lammsbräu veröffentlicht Umweltbericht 2022

Lammsbräu veröffentlicht Umweltbericht 2022

– Einsatz für gerechte Agrarwende und faire Liefernetzwerke im Fokus
– Modernisierte Bio-Mälzerei schon im ersten Jahr mit 20 Prozent Wärmeeinsparung
– Lammsbräu tritt im Rahmen seiner Klimastrategie 2.0 der SBT-Initiative bei

Neumarkt in der Oberpfalz, 06.06.2023. Neumarkter Lammsbräu hat heute seinen Umweltbericht 2022 veröffentlicht. Die Bio-Pioniere aus der Oberpfalz dokumentieren darin bereits im 31. Jahr detailliert ihren Einsatz für eine enkeltaugliche

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Bio-Pionier Dr. Franz Ehrnsperger zur aktuellen Entwicklung des Bio-Markts

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Bio-Pionier   Dr. Franz Ehrnsperger zur aktuellen Entwicklung des Bio-Markts

Neumarkt in der Oberpfalz, 15. Februar 2022. Der Bio-Pionier Dr. Franz Ehrnsperger, Vorsitzender der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e. V., äußert sich wie folgt zu den heute veröffentlichten Daten des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und der jüngsten Veröffentlichung des Bundesverbands Naturkost Naturwaren (BNN) zur Entwicklung des deutschen Markts für Bio-Lebensmittel:

– "Die aktuellen Zahlen zum Markt für ök

Carolinen startet Azubi-Nachhaltigkeitsprogramm

Carolinen startet Azubi-Nachhaltigkeitsprogramm

Bielefeld, 10. September – Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG hat jetzt sein Azubi-Nachhaltigkeitsprogramm gestartet. Das Programm umfasst sowohl theoretische als auch praktische Komponenten und ergänzt die duale Ausbildung der Auszubildenden im ersten und zweiten Jahr.

Christian Marks, Personalleiter von Carolinen hebt hervor: "Mit unserem Azubi-Nachhaltigkeitsprogramm wollen wir unsere Auszubildenden ermutigen, sich nicht nur mit dem Schulstoff