Hitzewelle in Deutschland: Regelmäßig und ausreichend trinken erhält die Leistungsfähigkeit

Hitzewelle in Deutschland: Regelmäßig und ausreichend trinken erhält die Leistungsfähigkeit

Die große Sommerhitze erreicht Deutschland. Gerade jetzt ist regelmäßiges Trinken für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit wichtig, denn ohne einen ausgewogenen Flüssigkeitshaushalt läuft im Körper nichts. Das Gehirn und alle anderen Organe werden über das Blut, das zu rund 50 Prozent aus Wasser* besteht, mit wichtigen Nährstoffen versorgt – insbesondere an heißen Sommertagen. Doch welche Trinkmenge ist die richtige? Die D

Kokoswasser hydriert besser als Mineralwasser

Kokoswasser hydriert besser als Mineralwasser

Ob zu Hause oder in den Ferien im sonnigen Süden: Der Sommer geht in die Vollen, die Sonne knallt und das Thermometer kratzt immer mal wieder an der 40 Grad Marke. Bei dieser extremen Hitze helfen weder ein Bad im kühlen Nass noch ein schattiger Platz unterm Lieblingsbaum, um den Körper wieder auf normale Temperaturen zu bringen. Die Leistungsbereitschaft sinkt, der Körper schwitzt, fühlt sich müde und verliert wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente. Warum sich a

Sechs Tipps zum richtigen Trinken bei Hitze

Sechs Tipps zum richtigen Trinken bei Hitze

Sankt Augustin, 10. August 2018. Rund 1,5 Liter täglich, so lautet die Trinkempfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für Erwachsene. Bei sehr hohen Temperaturen reicht diese Menge aber oft nicht aus. Die Diplom-Ernährungswissenschaftlerin und Fitness-Expertin Susanne Keppler erklärt, warum es im Laufe eines langen, warmen Sommers besonders wichtig ist, für ausreichend "Flüssigkeitsnachschub" zu sorgen und welche Rolle natür