In neuem Werbespot kocht Schwiegertochter ums "Überleben"
Oh Schreck, die Schwiegermutter kommt. Und das an Weihnachten, wo
es eh doppelt stressig ist. Jetzt muss das Familienfest perfekt
werden. REWE nutzt in neuen TV-Kampagne dieses Szenario für die
Botschaft: Mit REWE wird Weihnachten garantiert ein Fest.
In dem turbulenten Spot muss die Schwiegertochter ein
Weihnachtsessen zaubern, das auch die größte Kritikerin in der
Familie überzeugt. A
Tom Werneck, Mitbegründer der Jury Spiel des Jahres und einer von
Deutschlands führenden Brettspielexperten, gibt Partyspiele-Tipps für
die kalte Jahreszeit.
ErdnußLocken sind seit über 50 Jahren ein beliebter Begleiter,
wenn sich die Familie oder der Freundeskreis zum gemeinsamen
Spieleabend trifft. Jetzt fragt der Erdnussflips-Klassiker bei Tom
Werneck, Mitbegründer und über drei Jahrzehnte aktives Mitglied der
Jury des "Spiel des Jahres&qu
Die besten gesunden Lebensmittel der Food-Szene
wurden am 18. November 2016 mit eathealthy Awards ausgezeichnet. Die
Preisverleihung in 22 Kategorien fand während der Messe "veggie &
frei von" in Stuttgart statt. Die Fachjury unter Vorsitz der
eathealthy-Herausgeberin Dagmar von Cramm hatte zuvor 77 fürs Finale
nominierte Produkte bewertet und über die Sieger der jeweiligen
Kategorien abgestimmt. Bereits zum zweiten Mal prämierte die
13-köpfige Jury
Hendrike Brenninkmeyer moderiert das SWR-Verbraucher- und
Wirtschaftsmagazin mit folgenden Themen:
Schlüsseldienste – wenn die Türöffnung teuer wird
Klagen über lange Wartezeiten und überteuerte Rechnungen bei
Schlüsseldiensten häufen sich. Ein "Marktcheck"-Zuschauer bezahlte
kürzlich für den Austausch seines Türschlosses mehr als 750 Euro.
"Marktcheck" macht den Test, beauftragt verschiedene Schlüsseldie
Der Werteverbund Die Freien Brauer, ein
Zusammenschluss von 40 führenden, unabhängigen Familienbrauereien in
Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden, blickt in
einer internen Umfrage auf das vergangene Jahr zurück und bewertet
die Entwicklungen in der Branche. Das Ergebnis: Die positive
Absatzentwicklung aus den Vorjahren wird weiter im Aufwärtstrend
sein, vor allem regional. Den Grund hierfür sehen Die Freien Brauer
in der anhaltenden Nachfra
Dass gesunde, vegetarische und nachhaltige Ernährung auch richtig
gut schmecken kann, beweist das europäische Start-up AMIDORI mit
seinen proteinstarken Gerichten, die im ersten Halbjahr 2017 auch in
Deutschland, England, Skandinavien sowie den Benelux-Staaten in den
Handel kommen. Die Snacks und Fleischalternativen sind wahre
Energiebündel. Und das ist erst der Anfang. Viele weitere Produkte –
herzhaft und süß – stehen in den Startlöchern. Aus rein veget
Heute (17.11.) öffnet im Frankfurter Bahnhofsviertel ein REWE To
Go. Ob beim Shopping, in der Mittagspause oder in der Wartezeit auf
Bus und Bahn – der Convenience-Store bietet viele frische und leckere
Produkte für den direkten Verzehr vor Ort oder Unterwegs. Das Konzept
spricht damit die wachsende Zahl von Kunden an, die eine schnelle,
gesunde und qualitativ hochwertige Verpflegung suchen.
"Tierwohl im internationalen Handel – ethischer
Grundwert oder Handelshemmnis?" Dieser spannenden Frage widmete sich
die "Internationale Geflügelkonferenz" am Rande der EuroTier, die der
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) gemeinsam mit
dem European Poultry Club (EPC) und der Deutschen
Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) als Fachveranstaltung für die
gesamte Branche der Geflügelwirtschaft weltweit organisiert hatte.
Fünf hochkar
Bandnudeln sind ein echtes Multitalent: Sie schmecken zu leckeren
Sahne- oder Gemüsesoßen genauso gut wie als Beilage zu Fleisch und
saftigem Braten. Wie gut, dass man sie dank der neuen Frischen
Bandnudeln von HENGLEIN nicht mühevoll selbst kneten und walzen muss,
sondern in Minutenschnelle garantiert perfekt "al dente" zubereiten
und servieren kann.
Goldgelber Genuss
Was macht eine gute Bandnudel aus? Natürlich beste Zutaten und
eine traditionel
Vor dem Hintergrund der aktuellen Vogelgrippe-Fälle
fordert die deutsche Geflügelwirtschaft eine bundesweite
Aufstallungspflicht für sämtliche Geflügelbestände. "Es geht jetzt
vor allem darum, eine weitere Ausbreitung des Vogelgrippe-Virus
bestmöglich zu verhindern", sagt Dr. Thomas Janning, Geschäftsführer
des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG).
Die deutschen Geflügelhalter seien durch die aktuellen