Die Suche nach dem Einfachen und die Rückbesinnung auf das Wesentliche sind typisch für den Purismus, der immer mehr Menschen fasziniert. Klare Formen, naturnahe Farben und minimalistisches Design strahlen dabei eine zeitlose Eleganz aus und wirken besonders edel.
Wer dieses pure Understatement auch im Restaurant erlebbar machen möchte, sollte auf klare Strukturen im Raum setzen und auf Überflüssiges verzichten. Dekadenz ist fehl am Platz. Es geht vielmehr darum, sich
Der Erfolg eines Restaurants liegt im Detail. Für den ersten Eindruck sorgt ein stimmiges Designkonzept. Mit Gläsern lassen sich dabei feine Farb-Akzente setzen. Idealerweise passen sie nicht nur ins Raumkonzept und zum Anlass, sondern auch zur Corporate Identity des Betriebes. Gelingen kann das mit den Gläsern der La Perla Serie von Leonardo. Sie vereinen zeitlose Eleganz und moderne Farben gekonnt miteinander.
Was erwarten die Gäste neben perfektem Service und erstklassiger Ausstattung von einem Restaurant, einem Hotel oder einer Bar? Sie wollen sich auf Anhieb wohlfühlen, genießen und den Alltag für ein paar Stunden oder Tage ausklammern.
"Bereits beim Betreten des Empfangsbereichs muss der Gast sich sofort wohl und gut aufgehoben fühlen", weiß Bianca Kleine, Geschäftsführerin glaskoch. "Für den ersten Eindruck gibt es dabei keine zweite
Bei Leonardo wird Glas erlebbar – im wahrsten Sinne. In vier verschiedenen Bereichen können die Messebesucher der Internorga dieses Mal vielfältige Inspirationen rund ums Glas sammeln. So wird es einen Bereich geben, der dem Gastraum im Restaurant ähnelt, ein weiterer entspricht einer Bar, der dritte erinnert an einen Hotelempfang und der vierte an ein Hotelzimmer. In jedem dieser Bereiche zeigt das Bad Driburger Unternehmen entsprechende Neuheiten und gleichzeitig die verschieden
Flokati-Teppich, wildgemusterte Flower-Power-Tapeten und jede Menge Orange, dazu ABBA in Dauerschleife, Minipli auf den Köpfen und ganz viel Hippie-Liebe im Herzen. Die Siebziger waren das wohl bunteste Jahrzehnt des 20. Jahrtausends. In Mode und Design gibt dieses Zeitalter nun wieder den Ton an und löst sogar bei jenen ein Gefühl der Nostalgie aus, die diese Zeit nicht selbst erlebt haben.
Auf den 70ies-Chic setzt man auch in der Negroni Bar im Sylter A-Rosa Hotel. Im April 201
Bereits vor zehn Jahren setzte glaskoch mit dem Bau des Leonardo glass cube in Bad Driburg einen Meilenstein der Architektur – und sich selbst ein Wahrzeichen für moderne Glaskunst. Das Gebäude verkörpert die Markenwerte "Inspiration", "italienische Lebensfreude" und "höchsten Qualitätsanspruch" und genießt bis heute internationales Ansehen. Das zehnjährige Bestehen des Leonardo glass cube hat das Unternehmen Anfang Juni mit einer