Mehr junge Komasäufer am 1. Mai / DAK-Gesundheit: Mehr als dreimal so viele Klinikeinweisungen wegen Alkoholvergiftung am Maifeiertag als im Jahresdurchschnitt

Trinken bis der Arzt kommt: Am 1. Mai steigt die
Zahl jugendlicher "Komasäufer" stark an. Das zeigt eine aktuelle
Auswertung von Krankenhausdaten der DAK-Gesundheit für die
vergangenen vier Jahre. Nach Analyse der Krankenkasse werden am 1.
Mai mehr als dreimal so viele 16- bis 20-Jährige nach
Alkoholmissbrauch in einer Klinik behandelt als im
Jahresdurchschnitt.

Bei der DAK-Gesundheit landeten von Anfang 2014 bis Ende 2017 im
Durchschnitt täglich 5,4 Juge

Moderne Sklavenarbeit in Fanta und O-Saft / Studie zeigt katastrophale Arbeitsbedingungen auf Orangen-Plantagen in Brasilien (FOTO)

Der brasilianische Saftkonzern Cutrale steht im April 2018 erneut
wegen moderner Sklavenarbeit auf der offiziellen Liste des
brasilianischen Arbeitsministeriums. Die sogenannte "schmutzige
Liste" listet Unternehmen auf, die ihre Arbeiter*innen Bedingungen
"analog zur Sklavenarbeit" ausgesetzt haben. Den weltweit größten
Getränkehersteller Coca-Cola hält diese Listung jedoch nicht davon
ab, Saftkonzentrat von Cutrale zu kaufen, eines der drei f&u

Deutsche Biertrinker wissen, was zählt: DGQ-Verbraucherumfrage zum Tag des Bieres

Am 23. April wird der Jahrestag der
wahrscheinlich längsten Liebesgeschichte der Deutschen gefeiert. Der
Tag des deutschen Bieres jährt sich bereits zum 502. Mal. Die DGQ
(Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V.) hat die deutschen
Biertrinker gefragt: Wie innig ist ihre Liebe zum Bier? Was bedeutet
ihnen das Reinheitsgebot? Was macht die Qualität eines Biers aus?
Dabei wird eins deutlich: Deutsche Bierliebhaber wollen keine
Kompromisse – schon gar nicht bei der Q

Frankfurt International Trophy / 300 internationale Verkoster, haben 2.250 Weine, Biere und Spirituosen aus 38 Länder weltweit in Frankfurt bewertet

Am 7. April 2018 haben drei Verkostungen
gleichzeitig stattgefunden:

– Die Frankfurt International Wine Trophy, an der 1.600 Weine
verkostet wurden
– Die Frankfurt International Beer Trophy mit über 400 Bieren
– Die Frankfurt International Spirits Trophy mit 250 Spirituosen

Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, war
Schirmherr des Wettbewerbs.

Bei der Frankfurt International Wine Trophy wurden insgesamt 508
Weine ausgezeichnet:
– 40-mal Gr

Ausgezeichnete Medienarbeit: Veltins-Lokalsportpreis 2018 ehrt die besten Berichterstattungen (FOTO)

– Jury würdigt Preisträger in Berlin
– Seit 15 Jahren journalistische Impulse honoriert
– Einziger Medienpreis für Lokalsportjournalismus

Die Sieger stehen fest: Der Veltins-Lokalsportpreis 2018 in der
Kategorie "Wort" geht an Thorsten Drenkrad (Mittelbayerische
Zeitung), Marc-André Landsiedel (Ruhr Nachrichten Werne) und Tobias
Dohr (Weser Kurier). In der Kategorie "Bild" wurden Sebastian Wells
(Berliner Zeitung), Sascha Fromm (Th&uuml

Die Alimentaria 2018 erwartet verstärkte Teilnahme europäischer Besucher und Aussteller

Die Alimentaria Barcelona (http://www.alimentaria-bcn.com/en/),
eine der weltweit wichtigsten Messen für Lebensmittel, Getränke und
Gastronomie, steht vor ihrer seit Jahren größten Ausgabe, um der
Lebensmittelindustrie eine wichtige Plattform für
Internationalisierung und Business zu bieten. Ein hohes Maß an
Innovation ist dabei der entscheidende Faktor für die Gastronomie.
Die Europäische Union wird mit fast 500 ausstellenden Unternehmen und

Europameister! – Deutschland ist Bier-Brau-Nation Nummer eins (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Deutschland ist Europameister im Brauen. In keinem anderen Land
Europas wird mehr Bier gebraut. Mehr als 1.500 Brauereien gibt´s
inzwischen bei uns. Und Jahr für Jahr kommen neue dazu – vor allem
kleinere Gasthaus- und Handwerksbrauereien. Viele von denen haben
sich auf die immer beliebter werdenden Craft-Biere spezialisiert und
brauen auch nur 1.000 Hektoliter (oder umgerechnet 10.000 Kasten
Bier) pro Jahr. Aber sie sorgen damit für eine we

Strafsteuern auf Zucker machen nicht schlanker

Strafsteuern auf Zucker machen nicht schlanker

Die geplante Steuer auf zuckerhaltige Getränke in Großbritannien bringt die Debatte über eine Strafsteuer auf Zucker aktuell wieder nach Deutschland. Im Kampf gegen Übergewicht hilft diese jedoch nicht weiter. Sie ist vielmehr kontraproduktiv, weil sie den Fokus ausschließlich auf einen Nährstoff, den Zucker, legt. Doch beim Körpergewicht zählt nur die Energiebilanz. Woher die Energie kommt, spielt dabei keine Rolle.

Bei Getränken ist die Sache rel

Strafsteuern auf Zucker machen nicht schlanker

Die geplante Steuer auf zuckerhaltige Getränke in
Großbritannien bringt die Debatte über eine Strafsteuer auf Zucker
aktuell wieder nach Deutschland. Im Kampf gegen Übergewicht hilft
diese jedoch nicht weiter. Sie ist vielmehr kontraproduktiv, weil sie
den Fokus ausschließlich auf einen Nährstoff, den Zucker, legt. Doch
beim Körpergewicht zählt nur die Energiebilanz. Woher die Energie
kommt, spielt dabei keine Rolle.

Bei Getränken ist die S

Luzhou Laojiao hält Versiegelungszeremonie im kaiserlichen Ahnentempel in Beijing ab

Luzhou Laojiao Co., Ltd., ein
renommierter Hersteller der chinesischen Spirituose Baijiu in China,
feierte am Samstag im kaiserlichen Ahnentempel (Taimiao), Beijing,
eine Versiegelungszeremonie für den Luzhou Laojiao National Cellar
1573, eines der populären Baijiu-Produkte.

Luzhou Laojiao, eine altehrwürdige Baijiu-Marke, hat es sich seit
langem zur Aufgabe gemacht, Baijiu im Frühling herzustellen. Laut
Unternehmen stammt diese traditionelle Technik zur Baijiu-Hers

1 54 55 56 57 58 60