Weltweit führender schottischer Whiskyhersteller und
Reiseeinzelhandelsriese Dufry stellen zusammen einen neuen Whisky vor
Reisende Whisky-Liebhaber können sich jetzt mit einer neuen
limitierten Scotch-Edition verwöhnen: Die Nr. 1 unter den
Scotch-Whiskymarken[1] stellt die Johnnie Walker Black Label Triple
Cask Edition exklusiv für Passagiere vor, die auf Ihren Reisen in
ausgewählten Duty-free-Shops auf der ganzen Welt einkaufen.
– Erfolgreiche Zusammenarbeit führt zur Verfügbarkeit eines
neuen, wohlschmeckenden, kalorienfreien, pflanzlichen Süßstoffs
für die Getränke- und Lebensmittelindustrie
– Neues Produkt und dessen Vermarktung haben das Potenzial, den
Umsatz von c-LEcta auf ein neues Niveau zu heben
c-LEcta, ein weltweit führendes Biotechnologie-Unternehmen mit
Fokus auf Enzym-Engineering und Anwendungen in regulierten Märkten
wie der Pharma- u
Diageo Global Travel startet seine Multimillionen-Pfund-Kampagne
in den größten Flughäfen von Europa und Schottland.
Während Urlaubsreisende sich in diesem Sommer ihren Weg durch die
Flughäfen London Heathrow und Edinburgh bahnen, werden ihre Augen von
einer Anordnung von Fotos einiger der faszinierendsten Orte von
Schottland verwöhnt, dank einer Multimillionen-Pfund-Investition von
Johnnie Walker und Diageo Global Travel.
Der Konsum von schwarzen Detox-Smoothies mit
Aktivkohle birgt nach Expertenmeinung Gefahren. Durch ihre große
Oberfläche wirkt Aktivkohle in Magen und Darm wie ein riesiger
Schwamm. Sie kann zwar beispielsweise bei Vergiftungen gefährliche
Substanzen absorbieren und aus dem Körper befördern – allerdings auch
so ziemlich alles andere, völlig unspezifisch. "Sie bindet sowohl
Arzneimittel als auch sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und
Mineralstoffe&qu
Pikante Note? Weniger Alkohol? Aromatisierter Gin? Gin-Experte
und Elite-Mixologe Tristan Stephenson hat sich mit Tanqueray
zusammengetan, um herauszufinden, was Sie am 9. Juni über Ihr Eis
gießen sollten
Kurz vor dem Welt-Gin-Tag erfinden Gin-Enthusiasten weltweit neue
und interessante Möglichkeiten, die klassische Spirituose zu
genießen. Zur Feier des Anlasses hat Gin-Experte und führender
Bartender Tristan Stephenson drei der angesagtesten neuen Tren
Fünf Mineralbrunnen setzen neue Maßstäbe bei
Pool-Mehrwegflaschen – Stärkung von Mehrwegflaschen im
Erfrischungsgetränke- und Bierbereich prämiert – Mehrwegverpackungen
für Getränke schonen Ressourcen und schützen die Umwelt
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg
(SIM) haben heute zum achten Mal den Mehrweg-Innovationspreis
verliehen. Für richtungsweisende Entwicklungen im Bereich
Mehrwegverpackungen zeichnet
Auch wenn es angesichts der aktuellen, warmen Wetterlage seltsam
klingen mag: Die Sommermonate sind in Deutschland in der Regel
relativ regenreich. Laut Statistik des Deutschen Wetterdienstes fällt
in den Monaten Mai bis August der meiste Niederschlag im Jahr. Der
Regen ist dabei der Rohstoff für das beliebteste Kaltgetränk
Deutschlands: natürliches Mineralwasser.
Wenn Regen auf die Erde fällt, sickert er viele Jahre bis
Jahrzehnte durch verschiedene Erd- un
Die Krombacher Brauerei meldet mit einem Ausstoß von über 650.000
Hektolitern für den Mai 2018 das beste Monatsergebnis in der
Geschichte der Brauerei. Damit konnten die Rekordzahlen aus dem
Vorjahr noch einmal gesteigert werden.
Das Rekordergebnis ist der beste Beweis für die Treue und das
Vertrauen der Verbraucher in die erstklassige Qualität der Marken aus
Krombach. Dieses entgegengebrachte Vertrauen ist für Krombacher
Anspruch und Verpflichtung zug
Zur Übergabe von über 40.000 Unterschriften der
Volksinitiative «Schutz des Wassers» erklärt die umweltpolitische
Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann:
Wir begrüßen es, dass ein Kernanliegen der Initiative zum Schutz
unseres Wassers das Verbot von Fracking ist. Wir setzen uns schon
seit Jahren gegen diese umweltschädliche Methode ein und haben dafür
bereits zahlreiche Beschlüsse durch den Landtag herbeigeführt. Kein
ander
Die Laurens Spethmann Holding (LSH) verzeichnet
für das Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von 483 Millionen Euro. Die
Erlöse des Familienunternehmens, das zu den führenden Teeanbietern
Europas gehört, liegen damit um circa drei Prozent über dem
Vorjahresergebnis von 470 Millionen Euro. Das Umsatzwachstum des
europaweit tätigen Unternehmens basiert im Wesentlichen auf den
positiven Entwicklungen der Geschäftsbereiche Tee und der Beteiligung
am britische