„Kinder sollten möglichst viele Geschmäcker kennenlernen“

Bekommen Säuglinge früh viel Süßes, gewöhnen sie sich daran, sagt die Kinder- und Jugendmedizinerin Regina Ensenauer im Apothekenmagazin "Baby und Familie"

Seit Dezember 2020 dürfen Hersteller von Kindernahrung Baby- und Kindertees nicht mehr zusätzlich süßen. Diese Regelung ist ein guter Anfang , so die Kinder- und Jugendmedizinerin Prof. Dr. Regina Ensenauer: "Kinder konsumieren zu früh zu viele süße Lebensmittel un

TurtleTree Labs, der Weltmarktführer für zellbasierte Milch, bringt TurtleTree Scientific auf den Markt

Obwohl die Kosten für die Herstellung von zellbasiertem Fleisch im Laufe der Jahre gesunken sind, sind die Zellkulturmedien und Wachstumsfaktoren nach wie vor einer der größten Kostenfaktoren, die den Weg zur Marktreife erschweren. Wie Unternehmen, die zellbasiertes Fleisch herstellen, setzt auch TurtleTree Labs auf Zellkulturmedien und Wachstumsfaktoren, um Milch herzustellen. Ihr Team von Medienexperten hat sich auf die Entwicklung von qualitativ hochwertigen, hochvolumigen und

Tee-Trend 2021. Gute Vorsätze und Tee. Die perfekte Kombi! / Funktionale Kräutertees sind zum Start ins neue Jahr ideale Begleiter. (FOTO)

Tee-Trend 2021. Gute Vorsätze und Tee. Die perfekte Kombi! / Funktionale Kräutertees sind zum Start ins neue Jahr ideale Begleiter. (FOTO)

Nach vorn blicken, überflüssigen Ballast loswerden und positive Energie tanken sind zum Jahresauftakt gefragte Ziele. Warum Tees dabei als ideale Unterstützung gelten, erfahren Sie hier.

Think positive. Drink Tea!

2021 soll uns wieder rundum glücklich machen, so das allgemeine Lebensgefühl. Auch deshalb nehmen besonders viele Menschen jetzt die Chance wahr, mit mehr Bewegung, bewusster Ernährung oder z. B. Digital-Detox, dem neuen Jahr von Anfang an positiv zu beg

Michter-s trauert um seinen Master Distiller Emeritus Willie Pratt

In tiefer Trauer gibt Michter s den gestrigen Tod von Master Distiller Emeritus Willie Pratt bekannt.

Willie wurde 1942 als Sohn einer Lehrerin und eines Bergarbeiters in der Stadt Hazard in Eastern Kentucky geboren. Im Alter von 20 Jahren machte sich Willie auf den Weg nach Louisville, um Arbeit zu finden. Er trat in die große Destillerie Brown-Forman ein und diese bezahlte seine Ausbildung für ihn, so dass er in Abendkursen seinen Abschluss an der University of Louisville machen ko

TurtleTree Labs beschafft in einer Pre-A-Finanzierungsrunde 6,2 Millionen US-Dollar

– Investitionen von Green Monday Ventures, Eat Beyond Global, KBW Ventures und Verso Capital ermöglichen TurtleTree Labs die Ausweitung des Fokus auf funktionale Komponenten in Milch – TurtleTree Labs gewinnt im Jahr 2020 die hart umkämpften Startup-Wettbewerbe "Liveability Challenge" präsentiert von der Temasek Foundation und "Entrepreneurship World Cup" und knüpft damit an frühere Erfolge an – Bestehender TurtleTree Labs-Investor Prinz Khal

Rettende Ideen für das Nachtleben: Jägermeister initiiert „DENKATHON“ / Vertreter der Gastro-, Club-, Kultur- und Nightlife-Branche treffen Schwarmintelligenz für gemeinsame Lösungsansätze (FOTO)

Rettende Ideen für das Nachtleben: Jägermeister initiiert „DENKATHON“ / Vertreter der Gastro-, Club-, Kultur- und Nightlife-Branche treffen Schwarmintelligenz für gemeinsame Lösungsansätze (FOTO)

Es ist kurz vor Weihnachten, ganz Deutschland befindet sich erneut in einem harten Lockdown, in dem das Nachtleben zum größten Teil schon seit neun Monaten feststeckt – die Lage der Gastro-, Club-, Kultur- und Nightlife-Branche ist inzwischen dramatisch. Um in der Krise gemeinsam mit Nachtakteuren, Partnern und Experten Lösungen zu finden, veranstaltet Jägermeister gemeinsam mit dem Kreativlabor VibeLab vom 15.1. bis zum 17.1.2021 den digitalen DENKATHON – den ersten Hackath

PepsiCo leistet maßgeblichen Beitrag zur Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie der Bundesregierung (FOTO)

PepsiCo leistet maßgeblichen Beitrag zur Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie der Bundesregierung (FOTO)

– Seit 2015 Reduktion des durchschnittlichen Kaloriengehalts bei PepsiCo-Erfrischungsgetränken in Deutschland um mehr als 10 Prozent – Bis 2025 sind 67 Prozent am verkauften Volumen von PepsiCo-Erfrischungsgetränken zuckerfrei – 100 Prozent der PepsiCo-Produktinnovationen bei Erfrischungsgetränken sind zuckerreduziert oder komplett zuckerfrei

Im Zuge des Zwischenberichts des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zur Nationalen Reduktions- und Innova

Umfrage zeigt: Mit dem Trend des Mindful Drinking verdreifacht sich auch das Interesse am Dry January

– Das familiengeführte Spirituosenunternehmen Bacardi hat eine repräsentative Umfrage zu den Trendthemen Dry January und Mindful Drinking durchgeführt – 60 % der Befragten geben an, dass sie Interesse an Getränken mit wenig bis keinem Alkoholgehalt haben [i] – Mehr als ein Viertel (27 %) derjenigen, die ihre Trinkgewohnheiten bereits während des ersten Lockdowns geändert haben, sagen, dass ihr Alkoholkonsum seitdem gesunken sei und 38 % davon plan

Corona: Professor empfiehlt Aronia statt Glühwein zu Weihnachten / antivirale Wirkung von Aroniasaft nutzen / Mündspülung mit Gurgeln und Schlucken / Für Menschen mit Säurepumpenhemmer ratsam (FOTO)

Corona: Professor empfiehlt Aronia statt Glühwein zu Weihnachten / antivirale Wirkung von Aroniasaft nutzen / Mündspülung mit Gurgeln und Schlucken / Für Menschen mit Säurepumpenhemmer ratsam (FOTO)

Auch Treffen im Familienkreis über die Weihnachtstage bringen ein erhöhtes Ansteckungsrisiko mit sich. Der bekannte Arzt und Wissenschaftler Prof. Dr. med. Dr. Bernhard Uehleke rät dieses Jahr zu Weihnachten lieber eine Flasche Aroniasaft zu verschenken, um neben den bereits eingesetzten Maßnahmen seine Lieben und sich selbst besser zu schützen. Der Hintergrund für diese Empfehlung ist eine aktuelle Labor-Studie aus Deutschland, nachdem insbesondere Aroniasaft star

Labortest – Fäkalbakterien auf Zahnbürsten / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen (VIDEO)

"Marktcheck" am Dienstag, 15. Dezember 2020, 20:15 bis 21 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD Mediathek und auf Youtube / Moderation: Hendrike Brenninkmeyer

Durch regelmäßiges Zähneputzen beugt man Belägen vor und kann sich vor Krankheitserregern schützen. Doch ausgerechnet auf Zahnbürsten lauern viele Bakterien. Die Wärme und ständige Feuchtigkeit im Badezimmer begünstigen die Erreger.

"Marktcheck" macht den Labortest und findet

1 8 9 10 11 12 60