Brita, einer der weltweit führenden Experten für Trinkwasseroptimierung und -individualisierung, verzeichnete nach dem Vorjahr in 2020 erneut ein Rekordjahr in seiner Unternehmensgeschichte. Die wesentlichen Gründe für diesen neuerlichen Erfolg: eine klare Pandemiestrategie, die weltweit Produktion und Logistik sicherstellte, immenser Zuspruch von Verbrauchern, die gerade in dieser Zeit die komfortablen, sicheren Produkte schätzen, durch die sie ganz einfach wohlschmecke
Ein äußerst eingeschränkter Gastronomiebetrieb, keine Festveranstaltungen, keine Fußball-Fans in den Stadien, komplett geschlossene Nachtgastronomie und ein massiv beeinträchtigtes Exportgeschäft – so präsentierte sich das Corona-Jahr 2020 der gesamten Brau- und Getränkebranche. Die Krombacher Gruppe verzeichnete insgesamt einen Ausstoßverlust von 0,188 Mio. Hektoliter (hl) auf 7,403 Mio. hl. Im Vergleich zum Markt konnte die Dachmarke Krombacher e
Erneut kann die Krombacher Gruppe einen Rekord feiern. Sowohl
Ausstoß als auch Umsatz stiegen in 2019 auf ein neues Bestniveau. Die Dachmarke
Krombacher kletterte wieder, wie bereits erstmalig im Vorjahr, über die 6 Mio.
Hektoliter-Grenze (auf 6,011 Mio. hl, -0,2 %). Auch ohne Supersommer und
Fußball-Großevent stellt Deutschlands Biermarke Nr. 1 damit erneut ihre
Spitzenposition unter Beweis. Und auch der Siegeszug von Schweppes geht weiter.
Schweppes Deutschland kon
– Umsatz auf gutem Vorjahresniveau
– Erneut Rekordabsatz im Geschäftsfeld Kaffee
– Herausfordernde Entwicklungen auf den Währungs- und Rohwarenmärkten
Für die Melitta Group war das Geschäftsjahr 2018 nach den
wachstumsstarken Geschäftsjahren 2015 bis 2017 erneut ein von Erfolg
geprägtes Jahr. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Minden erzielte
einen Umsatz in Höhe von 1.543 Mio. Euro und erreichte damit trotz
ungünstiger Entwicklungen auf de
– Im ersten Halbjahr gab Ausstoß um 2,1% nach
– Grevensteiner setzt mit +16,0 % Erfolgskurs fort
– An jedem Wochentag ein neuer Gastronomiepartner
Nach dem Ausbleiben eines erneuten Jahrhundertsommers hat die
Brauerei C. & A. Veltins, Meschede-Grevenstein, erwartungsgemäß
leicht an Menge eingebüßt, aber dennoch mit dem zweitstärksten
Halbjahresausstoß der Geschichte an die erfreuliche Dynamik der
letzten Jahre angeknüpft. Der Auss
Die Brauerei C. & A. Veltins hat im zurückliegenden Jahr dank
starker Markennachfrage und Jahrhundertsommer einen deutlichen
Wachstumssprung erreicht. Erstmals in seiner Geschichte erreichte das
Familienunternehmen die Drei-Millionen-Hektoliter-Hürde und
verzeichnete mit einem Ausstoß von 3,01 Mio. hl (+4,8%) eine neue
Bestmarke. Angesichts der konsequenten Premium-Strategie wuchs der
Umsatz des Unternehmens auf 352 Mio. (+9,0%). "Mit der
bedarfsgerechten Ausst
Die positive Geschäftsentwicklung der Warsteiner Brauerei hält
weiter an. Die Privatbrauerei konnte im Jahr 2018 ihren Absatz
gegenüber dem Vorjahr im Inland um 6,8 Prozent, im Ausland – trotz
schwieriger Marktbedingungen – um 0,1 Prozent und somit um insgesamt
5,3 Prozent steigern. Dabei konnten im alkoholhaltigen als auch im
alkoholfreien Segment deutlich Marktanteile gewonnen werden.
Getragen wird diese durchweg positive Geschäftsentwicklung von der
weiter ste
Die Laurens Spethmann Holding (LSH) verzeichnet
für das Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von 483 Millionen Euro. Die
Erlöse des Familienunternehmens, das zu den führenden Teeanbietern
Europas gehört, liegen damit um circa drei Prozent über dem
Vorjahresergebnis von 470 Millionen Euro. Das Umsatzwachstum des
europaweit tätigen Unternehmens basiert im Wesentlichen auf den
positiven Entwicklungen der Geschäftsbereiche Tee und der Beteiligung
am britische
Die Brauerei C. & A. Veltins, Meschede-Grevenstein, hat im ersten
Halbjahr 2017 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Der Ausstoß legte in
den ersten sechs Monaten um 0,7% auf 1,489 Mio. hl zu. Während die
Marke Veltins mit -0,1% stabil lag, konnte das Traditionsbier
Grevensteiner mit +22,0% überdurchschnittlich stark am
Spezialitätentrend partizipieren. "Dieser Ausstoßimpuls ist deshalb
so bemerkenswert, weil wir damit unser letztjähriges Wachstum n
Innovationen bei Technologien und Produkten,
internationale Expansion und ein klares Bekenntnis zu Corporate
Responsibility sind wesentliche strategische Säulen des
familiengeführten Mittelstandsunternehmens
BRITA – in vielen Ländern ein Synonym für die Filtration,
Optimierung und Individualisierung von Trinkwasser – knüpft an sein
Rekordjahr 2015 mit einer weiteren starken Umsatzsteigerung in 2016
an. Dazu 13 Produktinnovationen in Marktreife, eine
Tochterges