JACOB S CREEK
präsentiert ihre aktuelle Werbekampagne mit einer starken
Promi-Kraft. Die Premium-Weinserie DOUBLE BARREL wird in einer neuen
Fernsehwerbung mit dem Titel Two Barrels, One Soul (zu Deutsch etwa:
Zwei Fässer, eine Seele) und dem berühmten australischen Schauspieler
Chris Hemsworth als Erzähler vermarktet.
Die komplette multimediale Pressemitteilung finden Sie hier:
http://www.prnasia.com/mnr/jacobscreek_20171024.shtml
Nach dem internationalen Erfolg der Kampagne 2017 hat der
legendäre italienische Aperitif Campari die Rückkehr der Campari Red
Diaries 2018 in Form eines starbesetzten Kurzfilms voller Intrigen
angekündigt, der seine Zuschauer auf eine Suche nach dem perfekten
Cocktail einlädt. In Anlehnung an das Campari-Motto "Jeder Cocktail
erzählt eine Geschichte" feiert der diesjährige Film den Beruf des
Bartenders weltweit und vor allem die Red Hands, die
SWR Dokumentation: "betrifft: Milch – wie gesund ist sie
wirklich?" / Mittwoch, 25. Oktober 2017, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen
Milch – fast jeder ist mit ihr aufgewachsen und kennt den
Ratschlag, man solle viel davon trinken, "um groß und stark zu
werden". Das ist nicht überraschend, denn die Milchindustrie
versucht, das gute Image der Milch seit Generationen
aufrechtzuerhalten. Zudem kennt jeder die Werbebotschaften, die Milch
als gesundes Naturprodukt mi
Donnerstag, 12. Oktober 2017, ab 20.15 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen
Schinken und Fleischprodukte leuchten appetitlich rosa – dank
Natriumnitrit. Doch Wissenschaftler stufen diesen Zusatzstoff als
gesundheitsschädlich ein. Warum wird er nicht verboten? Die
3sat-Dokumentation "Wurst mit Nebenwirkungen" von Sandrine Rigaud
zeigt am Donnerstag, 12. Oktober 2017, 20.15 Uhr, im Rahmen von
"Wissenschaft am Donnerstag", wie Vertreter der Fleischindustrie seit
Jahren st
Nach Informationen des NDR-Magazins "Panorama"
ermittelt die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern gegen wichtige
Lieferanten von Lidl. Die betroffenen Gemüseproduzenten werden
verdächtigt, seit 2015 den Mindestlohn nicht immer gezahlt und
Sozialversicherungsbeiträge nicht ordnungsgemäß abgeführt zu haben.
"Wir gehen nicht von einigen wenigen Einzelfällen aus, sondern der
Verdacht geht dahin, dass die Lohnabrechnung systematisch so
gestaltet
Erstausstrahlung am 23. Juni 2017 ab 20.15 Uhr // Wiederholung am
27. Juni 2017 ab 20.00 Uhr
Wortwörtlich aus einer "Schnapsidee" entstand eine der
bekanntesten Whisky-Marken Deutschlands: Slyrs. Seit 1999 gibt es nun
den einzigartigen Whisky aus dem Herzen von Bayern, vom Schliersee.
Slyrs Whisky wird fast ausschließlich mit lokalen Produkten
hergestellt. Mit ihrem "Bavarian Way of Whisky" gelang Slyrs ein
echter Coup. UHD1 by HD+ wirft nun in einer e
Erstausstrahlung am Freitag, den 31. März 2017 ab 22:00 Uhr //
Parallele Ausstrahlung in HD auf DELUXE MUSIC und in Ultra HD auf
UHD1 by HD+
Am 31. März 2017 wird der britische Sänger Rag n Bone Man bei der
DELUXE MUSIC SESSION zu Gast sein. Für das Akustik-Format von DELUXE
MUSIC öffnete diesmal die kalifornische Kultbrauerei Stone Brewing
ihre Library Bar im Stone Brewing World Bistro & Gardens Berlin. Die
Münchner Produktionsfirma Hauskonzerte p
Der HAI-lige SchleFaZ-Advent mit magischem GeNuss! ültjes Kessel
Nüsse präsentieren die SchleFaZ-Adventsstaffel ab 2. Dezember immer
freitags auf TELE 5: die deutsche Free TV-Premiere von "SchleFaZ:
Sharknado 4", "SchleFaZ: Wenn die tollen Tanten kommen", die deutsche
Free TV-Premiere "SchleFaZ: Jack Frost – Der eiskalte Killer" und die
deutsche Erstausstrahlung "SchleFaZ: Santa Claus".
Hendrike Brenninkmeyer moderiert das SWR-Verbraucher- und
Wirtschaftsmagazin mit folgenden Themen:
Schlüsseldienste – wenn die Türöffnung teuer wird
Klagen über lange Wartezeiten und überteuerte Rechnungen bei
Schlüsseldiensten häufen sich. Ein "Marktcheck"-Zuschauer bezahlte
kürzlich für den Austausch seines Türschlosses mehr als 750 Euro.
"Marktcheck" macht den Test, beauftragt verschiedene Schlüsseldie
Essen ist in Deutschland so billig wie sonst kaum in der EU. Vier
Lebensmittel-Discounter beherrschen den Markt und drücken die Preise.
Die deutsche Agrarindustrie ist die günstigste Europas. Doch der
Preisdruck durch die Supermarktketten führt zu Massenproduktion in
immer größeren Agrar-Fabriken. Deutsche Lebensmittel waren deshalb
bislang international konkurrenzfähig. Der Export rettete die Bauer