Nicht erst seitdem Bodo Wartkes Song „Barbaras Rhabarberbar“ auf YouTube & Co. viral ging, liegt Rhabarberschorle im Trend. Das spritzige Erfrischungsgetränk erfreut sich schon länger großer Beliebtheit. Im vergangenen Jahr haben jedoch schlechte Ernten dafür gesorgt, dass der niedersächsische Fruchtsafthersteller beckers bester die Rhabarberschorle aus dem Sortiment nehmen musste. Jetzt ist die beliebte Schorle aber endlich wieder erhältlich.
Im Rahmen der traditionellen Lohnmost-Aktion, die auch 2024 wieder unter dem Titel “Da most Du hin” läuft, erhalten fleißige Apfelpflücker die Gelegenheit, den Ertrag ihrer Ernte bei beckers bester abzugeben.
Erntezeit: Saftige, vollreife Äpfel auf den Obstwiesen und im eigenen Garten – da stellt sich die Frage: Wohin mit dem vielen frischen Obst?
Die Lösung bietet seit mehr als sieben Jahrzehnten der niedersächsische Fruchtsafthersteller beckers bester. Im Rahmen der traditionellen Lohnmost-Aktion, die auch 2024 wieder unter dem Titel “Da most Du hin” läuft, erhalten fleißige Apfelpflücker die Gelegenheit, den Ertrag ihrer Ernte bei beckers bester a
Ab 1. März 2023 tritt Frank Scheidemann die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Sebastian Koeppel bei dem traditionsreichen, niedersächsischen Fruchtsafthersteller beckers bester GmbH in Lütgenrode an. Neben Scheidemann, der als Vorsitzender der Geschäftsführung den Bereich Supply Chain-Management verantwortet, komplettieren die bisherigen Prokuristen Frederik Fahrenholz (Finanzen, IT & Personal) und Jan-Boris Bräuer (Marketing & Vertrieb)