Bielefeld, 10. September – Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG hat jetzt sein Azubi-Nachhaltigkeitsprogramm gestartet. Das Programm umfasst sowohl theoretische als auch praktische Komponenten und ergänzt die duale Ausbildung der Auszubildenden im ersten und zweiten Jahr.
Christian Marks, Personalleiter von Carolinen hebt hervor: "Mit unserem Azubi-Nachhaltigkeitsprogramm wollen wir unsere Auszubildenden ermutigen, sich nicht nur mit dem Schulstoff
Die Krombacher Brauerei kann als Arbeitgeber überzeugen – das bestätigen einmal mehr die beiden kürzlich verliehenen Zertifikate "Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2021" und "Leading Employer 2021".
Seit vielen Jahren fördert Krombacher junge Nachwuchskräfte. Um ein transparentes Bild über die Qualität des Ausbildungsangebotes zu bekommen, hat das Unternehmen in diesem Jahr erstmalig an der Auszubildenden-Befragung "Ausgezeichneter A
Die Genussakademie Bayern gratuliert ihren Absolvent*innen, die ab sofort den Titel Edelbrand-Sommelière bzw. Edelbrand-Sommeliers tragen dürfen. Da die 15-tägige Qualifizierung bereits im Januar mit dem ersten Block begann, vermittelten alle dreizehn Fachreferenten ihre Inhalte noch vor dem Lock-Down. Im Fokus standen dabei Sensorik und Präsentation von Destillaten und nach mehreren Monaten "Zwangs-Übungspause" stellte die Bayerische Landesanstalt für W
Die Europäische Kommission
veranstaltet vom 20. bis 24. November die zweite
EU-Berufsbildungswoche, um die Berufsausbildung junger Menschen zu
fördern. Im zweiten Jahr in Folge werden Nestlé und die "Alliance for
YOUth" mit über 30 Veranstaltungen und Aktivitäten in 23 Ländern in
Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika einen wichtigen Beitrag zu der
Woche leisten. Darunter auch Nestlé Deutschland mit Bewerbercoachings
in Frankfurt am Main. Mit
Industrie und Wissenschaft ziehen über
umfangreiche Kooperation an einem Strang
BRITA, einer der weltweit führenden Experten für die Filtration
und Optimierung von Trinkwasser, hat eine Kooperationsvereinbarung
mit der Hochschule Fresenius in Idstein abgeschlossen. Von dem
angestrebten aktiven Wissenstransfer und gegenseitigen Angeboten
versprechen sich beide Partner nachhaltige Synergien und eine gelebte
Zusammenarbeit. Die gegenseitige Unterstützung beinhaltet z.B.