Immer weniger Konzerne bestimmen weltweit über
einen immer höheren Anteil der Lebensmittelerzeugung und Ernährung –
zum Nachteil von Kleinbäuerinnen und -bauern, Landarbeiterinnen und
-arbeitern sowie der regionalen Lebensmittelversorgung. Das zeigt der
heute vorgestellte "Konzernatlas 2017", eine Zusammenstellung von
Fakten und Grafiken zur Agrarindustrie. Die Herausgeber –
Heinrich-Böll-Stiftung, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bund für Umwelt und
Natursc
Die Unternehmensgruppe Tengelmann
begrüßt die heutige Rücknahme der Beschwerde gegen die
Ministererlaubnis vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf durch die REWE
Group. Damit ist der Weg frei für die Umsetzung der
Ministererlaubnis, die Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel im März
2016 erteilt hatte.
"Ich bin sehr erleichtert, dass nach den enormen Widerständen der
letzten 26 Monate der Weg nunmehr frei ist für die Übergabe von
Kaiser s Ten
17. November 2016 – Was macht das Leben auf dem Land heute und in
Zukunft aus? Aussteller aus ganz Deutschland präsentieren vom 20. bis
29. Januar auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2017 aktuelle
Themen rund um das Leben und Arbeiten auf dem Land. Die Besucher
bekommen in der Gemeinschaftsschau "Lust aufs Land – gemeinsam für
die ländlichen Räume" in Halle 4.2 Gelegenheit, sich an den Ständen
über Projekte, Herausforderungen und Erfo
Die Broschüre "Besser Anders. Anders
Besser" zeigt, dass praxiserprobte Ansätze für eine soziale und
ökologische Neuorientierung der Landwirtschaft bereits in Nord und
Süd bestehen. Entwicklungspolitische Organisationen und Stiftungen
fordern die Bundesregierung auf, endlich agrarökologische Ansätze und
alternative Vermarktungsformen stärker zu fördern und eine
Ernährungswende voranzubringen. Statt um Profite für Agrarkonzerne
REWE Group Vorstandsvorsitzender Alain Caparros hat
am Freitag in Köln die Perspektiven der Fusion von KaisersTengelmann
mit Edeka kritisiert. "Die Drohungen des Eigentürmers von
KaisersTengelmann, das Supermarktgeschäft seines Unternehmens
notfalls zu zerschlagen, ist eine durchsichtige Drohkulisse, um den
Druck auf die Gewerkschaft Verdi zu erhöhen. Egal, welchen Ausgang
dieses Fusionsvorhaben letztlich nimmt, die Zeche müssen schon jetzt
die Beschäfti
Nach dem Abbruch der Gespräche zwischen Edeka und der
Gewerkschaft Verdi über einen Tarifvertrag für die Beschäftigten von
Kaiser s Tengelmann hat der Vorstandsvorsitzende der Rewe Group Alain
Caparros das Angebot seines Unternehmens zur Übernahme von Kaiser s
Tengelmann nochmals bekräftigt. In einem Brief an die
Aufsichtsratsmitglieder von Kaiser s Tengelmann erklärte Caparros:
"Der Versuch von Edeka, Kaisers Tengelmann zu zerschlagen, tausende
Arbei
Drei Vorstandspositionen inzwischen von Frauen
besetzt – 44 Prozent aller Jobs im Management belegen weibliche
Führungskräfte
Unilever kann zu Beginn des Jahres 2016 große Fortschritte in
Bezug auf Vielfalt und ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis
vorweisen. Das Unternehmen verdankt nicht nur über 70 Prozent seines
Umsatzes weiblichen Konsumenten. Mehr als die Hälfte des
Aufsichtsrates von Unilever und drei Vorstandspositionen sind
inzwischen von Frau
Nur knapp die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer trinken während
der Arbeit auf Kosten der Firma. Dabei wünschen sich fast 95 Prozent
der Werktätigen ein solches Angebot. Dies ergab eine repräsentative
Umfrage von 1.000 Arbeitnehmern im Auftrag von Indeed, der weltweit
größten Jobseite.
Ganz vorne bei den kostenlosen Angeboten dabei: Kaffee. 47,2
Prozent der Befragten zahlen nichts für den Kaffee am Arbeitsplatz.
Damit liegt der Wachmacher de