Der brasilianische Saftkonzern Cutrale steht im April 2018 erneut
wegen moderner Sklavenarbeit auf der offiziellen Liste des
brasilianischen Arbeitsministeriums. Die sogenannte "schmutzige
Liste" listet Unternehmen auf, die ihre Arbeiter*innen Bedingungen
"analog zur Sklavenarbeit" ausgesetzt haben. Den weltweit größten
Getränkehersteller Coca-Cola hält diese Listung jedoch nicht davon
ab, Saftkonzentrat von Cutrale zu kaufen, eines der drei f&u
Noch bis zum 17. Mai 2018 können sich
kluge Köpfe mit innovativen Lösungsansätzen für den mit 25.000 Euro
dotierten Ideenwettbewerb Agrar & Ernährung bewerben. Die
agrarzeitung (dfv Mediengruppe) und Die ZEIT loben den Preis
gemeinsam aus. Gesucht werden zukunftsweisende Ideen, beispielsweise
neue Verfahren der Lebensmittelverarbeitung, aber auch Verwertung von
Forschungsergebnissen sowie Vermarktungskonzepte von nachhaltig
erzeugten Produkten oder Dienstl
Alland & Robert, ein Weltmarktführer für Gummi arabicum, hat vom
Meinungsforschungsinstitut Toluna eine Studie über das
Ernährungswissen hinsichtlich des Gummi arabicum im Vereinigten
Königreich, in Deutschland, Japan und den USA durchführen lassen.
Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier: ht
tps://www.multivu.com/players/uk/8284851-alland-robert-survey-nutriti
on-acacia-gum/
Die Sechste International Urban
Modern Agricultural Expo (IUMAE) findet vom 25. – 28. April 2018 in
Chengdu statt. Die von der Chengdu New East Exhibition Co. Ltd.
geplante und veranstaltete und von der Union of International Fairs
(UFI) bereits zertifizierte Messe hat sich in den vergangenen 5
Jahren zu einer umfassenden landwirtschaftlichen Veranstaltung mit
dem größten Einfluss und großer Aufmerksamkeit der Branche in
Westchina entwickelt. Sie bietet landwirtschaftlich
– Der weltweit führende Brauereikonzern Anheuser-Busch InBev baut
das Thema Nachhaltigkeit mit seiner bisher ehrgeizigsten
Zielsetzung weiter aus
– Zeitgleich startet das Unternehmen die Plattform 100+, um lokale
Innovationen zur Lösung drängender globaler Herausforderungen
weiter voranzubringen
Anheuser-Busch InBev verpflichtet sich zu seinen neu gesetzten
Nachhaltigkeitszielen bis 2025 in den Bereichen Landwirtschaft,
Wasser, Verpackung und Kl
– Vier Unternehmen (Nuts and Legumes Co. aus Pakistan, Plantation
Industries Limited aus Nigeria, Fuji Foods Co. Ltd. aus Japan und
ASOCIACIONES AGROINDUSTRIALES SERRANAS S.A DE C.V aus Mexiko)
wurden für ihren Einsatz des GFSI Global-Markets-Programms auf
ihrem Weg zur GFSI-Zertifizierung ausgezeichnet
– Das GFSI Global-Markets-Programm sieht vor, wie kleine und
mittelständische Unternehmen sichere Nahrungsmittel liefern, die
Gefahren der Lieferkette reduzieren und
Ambrosus, die weltweit führende Blockchain-IoT-Lösung für
Qualitätssicherheit in den Lebensmittel- und Pharmaindustrien, und
die Swiss Coffee Alliance, eine Handelsgruppe, die Kaffeeproduzenten
durch wissenschaftliche und technologische Expertise unterstützt,
haben eine bahnbrechende neue Partnerschaft bekanntgegeben.
46 Prozent der deutschen Händler und Produzenten
verweigern die Auskunft über ihren Umgang mit Palmöl. Nur ein Teil
macht Fortschritte beim Einsatz von zertifiziertem Palmöl. Das ist
die durchwachsene Bilanz des neuen WWF-Palmöl-Checks, bei dem auch
die Futtermittelbranche zum wiederholten Mal schlecht abschneidet.
Der Anteil der Totalverweigerer bleibt damit seit Veröffentlichung
des ersten Palmöl-Checks im Jahr 2009 unverändert hoch. Um sie zu
bew
Nach der Verlängerung der EU-Zulassung für
Glyphosat für weitere 5 Jahre, bleibt das Umweltgift auch weiterhin
in aller Munde.
Bereits 2016 wurde Glyphosat im liebsten Lebensmittel der
Deutschen nachgewiesen, im Bier, und zwar im konventionell erzeugten
Bier. Spätestens ab dann war den Verbrauchern klar, dass Glyphosat
auch in unsere Körper gelangt. Daraufhin hat die deutsche
Niederlassung des weltweit tätigen Zertifizierungsunternehmens
Controlunion eine
Die Hopfenanbaufläche in Deutschland könnte in
diesem Jahr nach Branchenschätzungen erstmals die Marke von 20.000
Hektar überschreiten. Bereits 2017 war die Anbaufläche um rund 1.000
Hektar auf 19.543 gewachsen. Das entspricht der Fläche von rund
27.000 Fußballfeldern.
Deutschland baut damit seine Rolle als eine der führenden
Hopfennationen aus. Die bayerische Hallertau ist weiterhin das größte
zusammenhängende Hopfenanbaugebiet d