Anlässlich des Welttags der Meere am 8.
Juni haben mehr als 5000 Mitarbeiter von Nestlé und ihre Familien aus
lokalen Märkten von Nestlé Waters und Nestlé mit lokalen
Gemeinschaften und NGOs weltweit zusammengearbeitet, um Plastikabfall
aus lokalen Gewässern zu beseitigen.
Um lokale Anstrengungen zur Verbesserung lokaler Lebensräume zu
fördern und bei der Schaffung einer abfallfreien Zukunft zu helfen,
sammelten Teams an 66 Standorten in 45 L
Anmoderationsvorschlag: Er riecht verführerisch, schmeckt köstlich
und soll außerdem noch gesund sein. Kaffee. Er gehört zum Alltag und
wird mehr getrunken als Mineralwasser oder Bier. Früher galt der
heiße Schwarze als ungesund, heute soll er zur Gesundheit beitragen.
Was stimmt tatsächlich? Marco Chwalek hat für uns nachgefragt:
Sprecher: Immer mehr Fachleute sind von den guten Eigenschaften
des Kaffees überzeugt, schreibt das Apotheke
Neue pflanzliche Fleischersatz-Produkte in der
Entwicklung
Berlin, 5. Juni 2019 – Nach dem überaus erfolgreichen Börsengang
seines Foodtech-Startups Beyond Meat denkt Firmengründer Ethan Brown
angesichts der agilen Konkurrenten im stark wachsenden Markt für
pflanzliche Fleischersatz-Produkte an die Sicherung der
Marktführerschaft in der Zukunft. "Wir haben noch viel zu tun. Aber
es gibt bei uns in der Firma einen echten Hunger und Ehrgeiz, den
Markt weite
Snacks lösen traditionelle Mahlzeiten ab. Die sogenannte
Snackification der Esskultur ist Ausdruck einer flexibleren,
spontaneren und individuelleren Gesellschaft. Das stellt die
renommierte Ernährungswissenschaftlerin Hanni Rützler in ihrem "Food
Report 2020" fest und analysiert zum siebten Mal in Folge die
wichtigsten Food-Entwicklungen. Herausgeber ist das Zukunftsinstitut
in Kooperation mit der Lebensmittel Zeitung, gv-praxis und
foodservice (dfv Mediengru
Wassersprudler aus dem "Island of Peace":
Spannende Einblicke in das SodaStream-Konzept von "Wirtschaft & Frieden"
Gemeinsam mit internationalen Botschaftern und den CEO s zahlreicher
internationaler Unternehmen zeigten rund 3.000 Israelis und Palästinenser, dass
Frieden und Koexistenz im Nahen Osten möglich sind.
Am Montag, den 27. Mai 2019, war SodaStream International LTD. Gastgeber des
bereits dritten Ramadan Fasten-Brechens: Rund 3.000 Gäste nahm
Beste Qualität verdient ein kristallklares Urteil: Die Zeitschrift
"Öko-Test" gibt Veltins Pilsener in der neusten Untersuchung die
Bestnote "sehr gut"! Das harmonische Geschmacksbild sowie die
charaktervolle Schaumblume haben innerhalb der Verkostung überzeugt –
die Tester zögerten nicht mit dem bestmöglichen Prädikat. Damit
erneuert "Öko-Test" ihr gutachterliches Ergebnis, das Veltins Pils
bereits 2009 die Note "sehr
Das Magazin ÖKO-TEST kürt in seiner aktuellen Ausgabe (6/2019)
Krombacher Pils mit der Bestnote "sehr gut". Insgesamt wurden 43
Biere getestet. Bereits im letzten Test 2009 ist das Krombacher Pils
mit "sehr gut" ausgezeichnet worden. "Unser Krombacher zeichnet sich
durch eine stetig hohe Qualität, die natürliche Frische und den
einzigartigen Geschmack aus. Mit unserem konsequenten und
kompromisslosen Qualitätsansatz brauen wir ein hervo
Das International Nut and
Dried Fruit Council (INC) hat den 38. World Nut and Dried Fruit
Congress veranstaltet. Der Kongress, der vom 23. bis 25. Mai 2019 im
Boca Raton Resort & Club in Florida, stattfand, zog über 1.300
Teilnehmer aus 63 Ländern an, die hier zusammenkamen, um Erkenntnisse
und Ideen zu Marktentwicklung und Marktdynamik, neuesten
gesundheitswissenschaftlichen Ergebnissen, dem Stand der Forschung
zum Thema Nussallergien und zum nachhaltigen Wachstum der Branch
Ab sofort können Verbraucher, Medien und
alle Menschen, die sich für Mineralwasser interessieren, das
Naturprodukt "interaktiv" und online erleben: Die neue
Multimedia-Reportage unter reportage.mineralwasser.com zeigt auf
spannende und informative Art und Weise, wie Mineralwasser entsteht,
was seine besonderen Eigenschaften sind und warum es ein wertvolles
und schützenswertes Lebensmittel ist. Ob mit Zischlauten, wenn die
Verschlüsse an den Flaschen geöf
Gehören auch Sie zu den 55
Prozent der deutschen Erwachsenen, die sich wünschen, mehr Zeit mit
ihren Freunden zu verbringen? Neue Forschungsergebnisse der
italienischen Aperitifmarke zeigen, dass 35 Prozent der 25 bis
35-Jährigen tatsächlich öfter mit ihren Freunden online
kommunizieren, anstatt sich persönlich mit ihnen zu treffen.
Laut der Studie, die von MARTINI in Zusammenarbeit mit dem
Forschungsunternehmen Future Lab durchgeführt wurde, ist dies