Vor Kurzem wurde das zweite
Qaidam Se-angereicherte Bio-Goji-Forum in Delhi, Hauptstadt der
autonomen Präfektur der Mongolen und Tibeter in der chinesischen
Qinghai Provinz, feierlich eröffnet.
Die Wirtschaft aus dem Anbau von Gojibeeren (auch chinesische
Wolfsbeere) im Qaidam-Becken der im Nordwesten Chinas gelegenen
Qinghai Provinz wird sich aufgrund wieder steigender Preise laut
Aussagen der Experten bei dem kürzlich gehaltenen Treffen zu
Selenium-angereicherten Bio-
Veganer sollten ihre Versorgung besonders mit
Vitamin B12 und Eisen im Auge behalten – und deshalb Polyphenole, die
in Kaffee, Tee und Rotwein stecken, eher meiden. Denn sie hemmen die
Aufnahme von Eisen, wie das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau"
schreibt. Zwar steckt Eisen in Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten und
Gemüse, doch die Verfügbarkeit für den Körper ist aus Fleisch
effektiver. Die Lösung: "Wer eisenhaltige mit Vitamin-C-reichen
Energie ist ein
unverzichtbarer Bestandteil in Bier. Sie erhitzt das Brauwasser und
betreibt die Mühle, das Sudhaus, das Kühlsystem, die Pumpen und die
Verpackungsstraßen.
Garage Project legt großen Wert darauf, woher es seine Energie
bezieht und wie der Strom erzeugt wird.
In der windigsten Stadt der Welt, im Schatten des
unverwechselbaren Brooklyn-Windrads in Wellington, fiel Garage
Project die Entscheidung leicht, eine Partnerschaft mit Meridian
einzugehen
Die erste Weltneuheit der
Kavalan Distillery für 2019 steht seit heute in den Bars und auf den
Regalen in Taiwan und wird schon bald international erhältlich sein.
Der Kavalan Concertmaster Sherry Finish mit 40 Vol.-% ist der
zweite Whisky im Concertmaster-Sortiment. Er reift in den feinsten
spanischen Sherry-Fässern heran, nachdem er zuerst in den speziellen
Refill-Fässern der Brennerei lagern durfte.
Kavalan CEO YT Lee beschreibt den Whisky als hochelegant,
vo
Natürliche Wege, um Beschwerden zu lindern, sind
heute sehr gefragt. Dabei werden auch Heilwässer als bewährte
Naturheilmittel wieder entdeckt. Die naturreinen Wässer müssen ihre
vorbeugenden, lindernden und heilenden Wirkungen wissenschaftlich
nachweisen und werden von der Arzneimittelbehörde BfArM als
Heilwässer zugelassen. Man bekommt Heilwässer in gut sortierten
Lebensmittel- und Getränkemärkten. Doch wo können die sanft wirkenden
Auch wenn sich die Vorbehalte gegen Milch hartnäckig halten – sie
ist ein zu Unrecht gescholtenes Naturprodukt. Wer regelmäßig Joghurt,
Milch oder Käse verzehrt, bietet seinem Körper eine Menge wichtiger
Nährstoffe in einer gut verfügbaren Mischung, wie das
Patientenmagazin "HausArzt" schreibt. Während das enthaltene Eiweiß
wichtige Bausteine für den Aufbau und den Erhalt der Muskeln liefert,
sorgt Kalzium für stabile Kno
Großer Appetit statt kleiner
Hunger: Snacks ersetzen immer häufiger eine Mahlzeit.
"Wie snackt Deutschland?" Experten des Fachkongresses snack 19
diskutieren heute und morgen diese Frage in Wiesbaden. Auch das
pünktlich zum Snack-Kongress erschienene Snack-Barometer 2019 liefert
Antworten. Es enthält die Ergebnisse einer repräsentativen
Online-Befragung von 1.200 Männern und Frauen zwischen 14 und 65
Jahren, die im Auftrag der afz – allgemeine fle
Seit dieser Saison ist JACK DANIEL S Tennessee Whiskey neuer
Partner des FC St. Pauli. Jetzt präsentiert diese Partnerschaft ein
neues gemeinsames Highlight: Der Klassiker Old No. 7 in der 0,7
Liter-Flasche ist für einen begrenzten Zeitraum in einer hochwertigen
FC St. Pauli-Geschenkbox aus Metall erhältlich.
Das Design der limitierten Geschenkbox ist so wie man es von JACK
DANIEL S kennt: klar, unverkennbar und im typischen Schwarz des Old
No. 7 gehalten. "Die e
Schnaps gilt noch immer als Hausmittel bei
Magenproblemen – zu Unrecht. "Von hochprozentigen
Alkohol-Kräuter-Präparaten oder Verdauungsschnaps rate ich ab",
betont Evelyn Schulz-Geldmacher, Apothekerin in Borken, im
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". "Alkohol verzögert die
Magenentleerung." Menschen mit Diabetes drohen zudem
Unterzuckerungen. Bei Völlegefühl empfiehlt Schulz-Geldmacher
stattdessen Tees oder Tinkturen mit Heilkr&aum
Mit der Klimakrise kommt die Dürrekrise. Davor
warnt der WWF Deutschland in einem neuen Report, der am Donnerstag in
Berlin vorgestellt wurde. Demnach hat die Dürrekrise weltweit Fahrt
aufgenommen. In Europa werden diese Wetterextreme durch die
Erderhitzung immer wahrscheinlicher und gefährden zunehmend die
Energieversorgung oder den Anbau von Grundnahrungsmitteln wie
Kartoffeln, Weizen und Mais. "Dürren zerstören wichtige Ökosysteme
und gefährden di