Ausgaben sanken nach Konsolidierung 2019 / Deutschland laut
Delivery Hero "kein guter Markt"
Berlin, 21. Januar 2020 – Die jahrelange Auseinandersetzung um den deutschen
Markt für Essenslieferdienste hat die beteiligten Unternehmen allein für die
Werbeausgaben mehrere hundert Millionen Euro gekostet. Nach einer Auswertung der
Marktforschungsfirma Nielsen für das Wirtschaftsmagazin Capital (Ausgabe
2/2020, EVT 23. Januar) gaben die drei wichtigsten Anbieter Liefera
– Die Pre-Seed-Finanzierungsrunde wurde von Lever VC angeführt, unter
Beteiligung von K2 Global und KBW Ventures
– TurtleTree ist das weltweit erste Unternehmen mit einer
Technologie, die echte Milch aus tierischen Zellen erzeugt, ohne
dass ein Tier benötigt wird
– Mit der Finanzspritze soll das TurtleTree-Team durch weitere
Wissenschaftler verstärkt werden
TurtleTree Labs, ein in Singapur ansässiges Unternehmen, das daran arbeitet,
mithilfe von Biotechnologi
Weniger Verpackungs- und Plastikmüll, verstärktes Recycling und
mehr Nachhaltigkeit bei der Rinderhaltung: Zum Start der Internationalen Grünen
Woche in Berlin zeigt McDonald s, welche Fortschritte das Unternehmen auf seinem
Weg zu mehr Nachhaltigkeit in den Restaurants und der Lieferkette macht.
Kaffee im Einweg- oder Pfandbecher? Seit Anfang Januar haben die Gäste in
München nun nahezu flächendeckend die Möglichkeit, in über 20 McDonald s
Restaurant
Für Rockstar Energy wird 2020 noch "Louder. Harder.
Drüber.": die Energy Drink-Marke ist schon seit Jahren sehr aktiv in der
Gaming-Szene – dieses Jahr mischt Rockstar Energy mit dem globalen
Team-Sponsoring von mousesports und dem Liga-Sponsoring von Prime League den
stark wachsenden E-Sports-Bereich noch stärker auf. Gaming-affine Fans dürfen
auf energiegeladene Aktivierungen ganz im Rockstar Energy-Style gespannt sein.
Berlin, 16.01.2020: Angesichts des anhaltenden Höfesterbens in
Deutschland und der fortschreitenden Artenkrise auf Feld und Flur fordert der
WWF Deutschland von der Bundesregierung finanzielle Unterstützung und
Planungssicherheit für Landwirte beim Klima- und Umweltschutz auf dem Acker und
im Stall. Sonst blieben "Landwirte und Natur gleichermaßen dauerhaft auf der
Strecke", so der WWF zum Start der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin.
"Die
– Das Unternehmen präsentiert
Indigo Marketplace, Indigo Carbon und die Terraton Initiative auf zwei der
führenden internationalen Foren für Landwirtschaft
– Die Lösungen zielen auf die Rentabilität der Betriebe ab und stellen die
Landwirte in den Mittelpunkt der Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels
Indigo Agriculture, ein Unternehmen, das sich der Nutzung der Natur widmet, um
Landwirten zu helfen, die Weltbevölkerung nachhaltig zu ernähre
– Das Unternehmen präsentiert
Indigo Marketplace, Indigo Carbon und die Terraton Initiative auf zwei der
führenden internationalen Foren für Landwirtschaft
– Die Lösungen zielen auf die Rentabilität der Betriebe ab und stellen die
Landwirte in den Mittelpunkt der Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels
Indigo Agriculture, ein Unternehmen, das sich der Nutzung der Natur widmet, um
Landwirten zu helfen, die Weltbevölkerung nachhaltig zu ernähre
Das neue Jahr beginnt im Zeichen der Nominierung von Corrado Peraboni als neuer
CEO der Italian Exhibition Group (IEG) und der Eröffnung von zwei globalen in
Italien hergestellten Beispielen, SIGEP (in Rimini) und Vicenzaoro January (in
Vicenza), zu den Themen Lebensmittel und Schmuck & Mode.
Im Rimini Expo Centre wird vom 18. bis 22. Januar mit der SIGEP, der
internationalen Fachmesse für Eishandwerk, Feingebäck, Bäckerei
Bei Diäten dreht sich meist alles ums Essen. Doch das Trinken
spielt beim Abnehmen ebenfalls eine große Rolle. Zudem fallen Veränderungen hier
viel leichter. Entscheidend ist, das Richtige in der richtigen Menge zu trinken.
Wie Wässer beim Abnehmen helfen und welches Wasser zu empfehlen ist, verraten
wir hier.
– Wasser ist der perfekte Diät-Durstlöscher, weil es null Kalorien
hat. Deshalb decken Sie Ihren Flüssigkeitsbedarf von mindestens
1,5
Die weinbaupolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion,
Carina Konrad MdB, fragt die Bundesregierung in ihrer aktuellen Kleinen Anfrage
nach den Auswirkungen des geplanten Agrarpakets auf die Wettbewerbsfähigkeit des
Weinbaus in Deutschland. Aus der Antwort der Bundesregierung geht hervor, dass
dem Ministerium hierüber wenig Kenntnisse vorliegen. So ist weder bekannt, wie
hoch der Anteil weinbaulich bewirtschafteter Flächen in Schutzgebieten ist,
noch, wie sich der Antei