– "PepsiCo Hofladen On Tour" in Hamburg und Berlin lockt Marktbesucher mit Lay s – Der zweitgrößte Lebensmittelkonzern der Welt initiiert Informationskampagne zu seiner "Positive Agriculture Agenda" – Mit regenerativer Landwirtschaft spart das Unternehmen bis 2030 drei Millionen Tonnen CO2
Neu-Isenburg (ots) – Der "Hofladen On Tour" fällt den Stammkunden des beliebten "St. Pauli Nachtmarkts" auf dem Hamburger Spielbudenplatz sowie
Espresso House hat 2020 eine Flatrate für Filterkaffee und Tee gestartet. Jetzt bringt die schwedische Coffeeshopkette zwei weitere Flatrates auf den Markt, die zum Beispiel auch Caffè Latte, Cappuccino und aromatisierte Kaffeegetränke beinhalten.
Laut einer aktuellen Studie der Boston-Consulting-Group für Espresso House hat sich das Konsumverhalten von Kaffee außer Haus während der Corona-Pandemie verändert. So ist aktuell der Nachmittag die Tageszeit mit
Bald Wein aus Ostfriesland: Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft pflanzt Reben
– Offizielle Eröffnung des Weinfeldes am 14. Mai 2021, 11.00 Uhr in Ostrhauderfehn (Landkreis Leer)
– Ostfrieslands Weißwein wird Solaris und Sauvignon Gris
– Live-Stream per YouTube
Die Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft (OWG) wird ab 11. Mai auf ihrem Weinfeld in Ostrhauderfehn die Reben setzen und am 14. Mai mit der symbolischen Pflanzung der letzte
Anmoderation: Kohlenhydrate sind wichtige Energielieferanten für unseren Körper, trotzdem wird über keinen anderen Nährstoff so viel diskutiert. Brauchen wir überhaupt Kohlenhydrate und machen sie uns dick? Marco Chwalek hat nachgefragt:
Sprecher: Kohlenhydrate an sich machen nicht dick, berichtet das Apothekenmagazin Diabetes Ratgeber. Das wollten wir genauer wissen und haben Chefredakteurin Anne-Bärbel Köhle gefragt: Warum nimmt man denn zu, wenn man zum Be
Mittwoch, 12. Mai 2021, ab 20.15 Uhr
Deutsche Erstausstrahlung
Mainz (ots) – Zucker und vegane Ernährung: 3sat zeigt zwei Dokus an einem Abend – am Mittwoch, 12. Mai 2021, ab 20.15 Uhr. Vier von zehn Schweizerinnen und Schweizern sind übergewichtig. Unter anderem ist der zu hohe Zuckerkonsum daran schuld. Überall ist Zucker drin. Selbst dort, wo man es nicht für möglich hält. Eine fünfköpfige Familie aus dem Kanton Aargau hat einen Monat lang zuckerfre
In diesem Mai beginnt die in Louisville ansässige Michter s Distillery mit der Auslieferung der 2021er Version ihres 10 Year Bourbon. Im Juli 2020 stellte eine private Fassauswahl-Abfüllung von Michter s 10 Year Kentucky Straight Bourbon den Rekord für ein auf einer Auktion erworbenes Fass Bourbon auf, als es in London für 166.000 GBP (209.462 US$) verkauft wurde. "Es ist wunderbar, die wachsende Anerkennung zu sehen, die gut gemachter Bourbon, Rye und amerikanischer Whi
Vindome, die neue Onlineplattform für Wein als Kapitalanlage, ermöglicht einfachen Zugang zu einem der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Anlagemärkte. App und Website sind ab jetzt in Deutschland verfügbar.
Sammlerwein belegt im "Knight Frank Alternative Investment Report" mit einem zweistelligen Wachstum über die letzten fünf Jahre den zweiten Rang – nach Kunst. Der Marktwert von edlen Weinen wurde 2018 auf 5,1 Milliarden US-Dollar geschä
UniCask (https://unicask.jp/), ein Joint Venture, das von Japan Import Systems (https://www.jisys.co.jp/index.html), einem der größten Spirituosenhandelsunternehmen Japans, gegründet wurde, gab heute bekannt, dass es eine kommerzielle Zusammenarbeit mit Taraxa unterzeichnet hat, um das Vertrauen in seine Lösung zur Verfolgung von Spirituosen für deren Besitzer aufzubauen, die im Frühjahr 2021 auf den Markt kommen soll.
Jim McEwan hat die Welt des Whiskys in den letzten Jahrzehnten geprägt wie kein anderer. Am 8. April 2021 erscheint nun die Autobiografie der Whisky-Legende unter dem Titel "A Journeyman s Journey – Die Geschichte des Jim McEwan". Der Plassen Verlag veröffentlicht das reich bebilderte und hochwertig ausgestattete Werk zunächst auf Deutsch, später auch auf Englisch. Anekdotenreich und unterhaltsam schildert Jim McEwan gemeinsam mit Co-Autor Udo Sonntag seinen Weg vom
Nachhaltigkeit ist bei der Krombacher Brauerei fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Seit vielen Jahrzehnten setzt sich das Familienunternehmen für den Natur- und Umweltschutz ein. Der schonende Umgang mit Ressourcen, die Reduktion der CO2-Emissionen sowie das Krombacher Regenwald-Projekt (2002) oder das Krombacher Klimaschutz-Projekt (2009) sind dabei nur einige Beispiele. Und es geht weiter.
Zero: Ziel erreicht
Seit Mitte 2020 ist die Krombacher Brauerei Partner des ZNU – Ze