Klimakompass: Automatische CO2 Berechnung auf Zutatenebene

Klimakompass: Automatische CO2 Berechnung auf Zutatenebene

Die Berechnung der CO2 Emissionen von Produkten, insbesondere von Lebensmittel ist ein wichtiges Thema, wenn es darum geht dem Verbraucher Transparenz und Einkaufshilfe für nachhaltige Produkte zu geben. Worldwatchers hat jetzt mit der automatischen Berechnung der CO2 Emissionen auf Basis der Zutatenliste einen neuen Entwicklungsschritt abgeschlossen.

Nährstoffreiches Kiwi-Frühstück

Nährstoffreiches Kiwi-Frühstück

Im Herbst laufen die Abwehrkräfte auf Hochtouren, um den Körper vor Husten, Schnupfen und Co. zu bewahren. Damit das Immunsystem normal funktionieren kann, benötigt es viele verschiedene Vitamine und Mineralstoffen. Mit einem gesunden Frühstück lässt sich jedoch bereits am Morgen ein großer Teil der erforderlichen Nährstoffe aufnehmen.

Bauck GmbH nimmt eine der modernsten Bio-Mühlen Europas in Betrieb

Bauck GmbH nimmt eine der modernsten Bio-Mühlen Europas in Betrieb

Rosche, 15. September 2020. Acht Stockwerke, eine Gesamthöhe von 48 Meter und eine Verarbeitungskapazität von bis zu 20.000 Tonnen jährlich: Nach rund 16 Monaten Bauzeit laufen die Maschinen und die ersten Produkte werden abgepackt. Damit betreibt der Bio-Hersteller in dem kleinen Ort Rosche in Nordostniedersachsen eine der modernsten und effizientesten Bio-Mühlen in ganz Europa. Mehr als 20 Millionen Euro hat der Mittelständler investiert, 40 neue Arbeitsplätze ges