Ondjaba – Namibias erster Whisky auch in Deutschland erhältlich

Ondjaba – Namibias erster Whisky auch in Deutschland erhältlich

Die Kontur des Elefanten auf der bauchigen Flasche ist mehr als nur Zierde. Sie sagt Wesentliches über den bernsteinfarbenen Inhalt aus: Das in Namibia geerntete, gemälzte Getreide lässt man über dem Dung von Elefanten darren. Ondjaba bedeutet in der Ovambo-Sprache Elefant. Dieser erste und einzigartige namibische Whisky ist auch in Deutschland erhältlich.

Einheimische Zutaten in Namibia verarbeitet – der Triple Grain Whisky wird auf dem Erongo Mountain Weingut aus Mais

Flexitarismus weiterhin im Trend: Deli Reform Foodservice setzt auf pflanzliche Inhaltsstoffe

Bünde, 04. November 2021 Laut dem aktuellen Food Report 2021* ernährt sich jede(r) Zweite in Deutschland flexitarisch oder verzichtet ganz auf Fleisch. Die Gründe sind Nachhaltigkeit, Tierwohl und Gesundheitsaspekte. Dieser Trend betrifft die Gastronomie, das Bäckerhandwerk sowie die Hersteller. Die Produkte von Deli Reform Foodservice, einer Marke der Westfälischen Lebensmittelwerke Lindemann GmbH, setzen genau da an.

Coffeetelling immer beliebter | Wenn Kaffee trinken zum Erlebnis wird

Coffeetelling immer beliebter | Wenn Kaffee trinken zum Erlebnis wird

Dieses Geschmackserlebnis gibt der Kaffeespezialist an seine Kundinnen und Kunden weiter. In verschiedenen Kursen lernen Kaffeefreunde und -freundinnen, wie sie das beliebteste Getränke der Deutschen am besten zubereiten. Für seinen Filterkaffee-Kurs brauchen die Teilnehmenden keine Vorkenntnisse. In der fünfstündigen Veranstaltung werden verschiedene Brühmethoden ausprobiert und gemeinsam Kaffeerezepte entwickelt. Der nächste Kurs findet am Samstag, 11. Dezember 20

DER ERSTE 10JÄHRIGE BEI GILORS

DER ERSTE 10JÄHRIGE BEI GILORS

Gilors PX Sherry 10 Jahre

Ein wahres Feuerwerk an Aromen zündet die neue Abfüllung aus der Brennerei Henrich, die mit einer Fassstärke von 60,1% vol. Alkoholgehalt aufwartet.

Ein Füllhorn von üppigen Aromen strömt aus dem Glas – Sherry, harmonische Fruchtsäure, gebrannte Mandeln, Kaffeetöne, etwas Torf, kräutrige Anklänge, die an Liebstöckel erinnern. Am Gaumen dominiert eine würzige Fruchtsüße, gefolgt von Bittermandelnot