BRITA setzt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit
und dem verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen auseinander. In
seinem dritten Corporate Responsibility Bericht zeigt der
internationale Experte für Trinkwasseroptimierung und
-individualisierung, wie nachhaltiges Handeln in seine
Unternehmenskultur integriert ist und strategisch umgesetzt wird.
"Mit dem Bericht wollen wir vorstellen, wer wir sind, was uns
auszeichnet und welche Wege wir im Bereich der
Zum 1.2.2017 wird Agrarökonom Dr. Peter Schaumberger neuer
Geschäftsführer des Fair Handelsunternehmens GEPA für Marke und
Vertrieb. Das hat der Vorsitzende der GEPA-Gesellschafterversammlung,
Thomas Antkowiak (MISEREOR), heute in Wuppertal bekannt gegeben.
Damit wird das Pionier-Unternehmen des Fairen Handels wieder von zwei
Geschäftsführern geleitet.
Zuletzt war Dr. Peter Schaumberger seit 2013 als einer von zwei
geschäftsführenden Vorstä
Constantia Flexibles gehört erneut zu den Gewinnern
des prestigeträchtigen, jährlich verliehenen Deutschen
Verpackungspreises. Die Verpackungsinnovation "Christmas Bow Label
Coca-Cola" des Unternehmens gewann 2016 in der Kategorie Gestaltung &
Veredelung. Überreicht wird der Preis den Gewinnern offiziell am 27.
September 2016 auf der Fachmesse FachPack in Nürnberg, Deutschland.
"Gratulation an unser Team, die eine gewagte und aufregende Idee
zum Le
REWE Group Vorstandsvorsitzender Alain Caparros hat
am Freitag in Köln die Perspektiven der Fusion von KaisersTengelmann
mit Edeka kritisiert. "Die Drohungen des Eigentürmers von
KaisersTengelmann, das Supermarktgeschäft seines Unternehmens
notfalls zu zerschlagen, ist eine durchsichtige Drohkulisse, um den
Druck auf die Gewerkschaft Verdi zu erhöhen. Egal, welchen Ausgang
dieses Fusionsvorhaben letztlich nimmt, die Zeche müssen schon jetzt
die Beschäfti
– EM-Geschäft knüpft nahtlos an WM-Impulse an
– Landbier-Spezialität bleibt der Wachstumsbringer
– Mehrwegsegment ausgebaut, aber auch Dose legt zu
Es geht weiter voran: Die Brauerei C. & A. Veltins,
Meschede-Grevenstein, setzt dank sprudelnder Absätze von Pils und
Grevensteiner den soliden Wachstumskurs fort. Nachdem der nationale
Biermarkt im ersten Halbjahr um etwa 2% zugelegt habe, konnte die
Privatbrauerei ihren Ausstoß um +4,2% deutlich &uu
Sohn von Albert Darboven lehnt Stiftung ab und
fordert Firmen-Übergabe / Scharfe Kritik am Vater
Berlin, 20. April 2016 – Im Streit um die Zukunft der Hamburger
Kaffeedynastie J.J. Darboven erhebt der Sohn von Firmenpatriarch
Albert Darboven, Arthur Ernesto Darboven, Anspruch auf die Nachfolge.
"Ich stehe für die Nachfolge zur Verfügung", sagte Darboven junior
dem Wirtschaftsmagazin Capital (Ausgabe 5/2016; EVT 21.4.2016). Die
Aussage des 80-jährigen Vater
– Fokus auf spezifische Verbraucherbedürfnisse in Deutschland
– Vollständige Integration der single frozen -Fischverarbeitung
kombiniert mit einem Programm zur Reduzierung von Salz
Unter Leitung der neuen Geschäftsführerin Antje Schubert hat iglo
Deutschland seine Unternehmensstrategie maßgeblich verändert. Statt
der bisherigen globalen Ausrichtung fokussiert man sich, u.a. mit dem
Comeback der Markenikonen Käpt n iglo und dem "Blubb&
SSP, The Food Travel Experts, ein weltweit
führendes Verkehrsgastronomieunternehmen, hat am Frankfurter
Flughafen einen Fünfjahresvertrag mit einem Umsatzvolumen von 51
Millionen Euro gewonnen. Insgesamt werden neun Bäckerei- und
Snackeinheiten im luft- und landseitigen Bereich des Terminal 1 in
den Jahren 2016 bis 2018 eröffnen.
Zusätzlich zu den bereits existierenden SSP-Geschäften Perfect Day
Mobilo und Kamps Backstube werden weitere sieben Einheiten er&
– Finanzierung der Umstellung des Fuhrparks von TINE SA auf
umweltfreundliche Fahrzeuge
– Neue LKW von Mercedes und Scania sorgen für weniger Emissionen
– Kredit dient auch F&E-Aktivitäten
Die KfW IPEX-Bank stellt der norwegischen Molkereigenossenschaft
TINE SA einen Kredit über 50 Mio. EUR – ausgezahlt in Norwegischen
Kronen – zur Verfügung. Die Mittel fließen zum einen in die
schrittweise Umstellung des Fuhrparks auf umweltfreundliche Fahrz
"REWE ToGo" wird an bis zu 1.000 Stationen
eingeführt
Pilotprojekt an zehn Tankstellen zeigt hohe Kundenakzeptanz und
ein deutliches Umsatzplus
Vom Pilotprojekt zur Partnerschaft: Knapp zwei Jahre nach dem
Beginn der Testphase des REWE ToGo-Shopkonzepts an zehn Aral
Tankstellen unterzeichneten der Tankstellenmarktführer und REWE,
einer der führenden Lebensmitteleinzelhändler, jetzt einen
langfristig angelegten Kooperationsvertrag. Im Zentrum der
Verei