Der Sommer ist da: Höchste Zeit, auch die Grillsaison einzuläuten. Wer neben Steak& Co. etwas Neues ausprobieren möchte, sollte zur Holländischen Aubergine greifen – Mit ihren vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten ist sie ein echter Grilltrend.
Sie ist dunkelviolett, sie glänzt und sie braucht dringend Unterstützung: die Holländische Aubergine. Nur eine von zehn Personen hat sie jemals probiert – Dabei ist sie ein wahres Superfood. Und das Beste: Die Auberginensaison hat gerade begonnen!
Die Spargelzeit ist für die Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung immer ein gutes Geschäft. Das edle Saisongemüse aus der Region kann auf eine lange Tradition zurückblicken und erfreut jedes Jahr aufs Neue großer Beliebtheit.
Aufgabe des Kochs ist es, zur Spargelsaison immer wieder Überraschendes, das die Gäste begeistert, zu kreieren. Dabei unterstützen ihn die Gastro-Profis von Lamb Weston. In diesem Jahr steht die Kombination von blanchiertem Spar
Fichtelberg/München, 29. November 2017. Mit Schokoladenglasur, Zuckerguss oder naturbelassen ? Adventszeit ist Lebkuchenzeit! Die typische Küche im Fichtelgebirge zeigt aber genussvoll, dass das würzige Gebäck noch viel mehr kann. Der Traditionsbetrieb Leupold Lebkuchen Manufaktur in Weißenstadt stellt nicht nur seit über 100 Jahren die international bekannten Lebkuchen-Klassiker her, auch der würzige Soßenkuchen für die traditionell fränkische
Düsseldorf, 27. November 2017 – Ein sogenannter "Erdbeer-Cobbler" ist die perfekte Süßspeise für kalte Herbsttage. Denn das amerikanische Gericht aus knusprig überbackenen Früchten eignet sich nicht nur als Dessert. Frisch aus dem Ofen, beschert es nach langen Herbstspaziergängen wohlig Wärme und versüßt gemütliche Nachmittage im Kreise der Familie. Besonders gut schmeckt dazu eine große Kugel Vanilleeis.
Düsseldorf, 28. September 2017 – Ob am Schreibtisch, nach dem Sport oder zum Frühstück – ein selbstgemachter Müsliriegel mit Erdbeeren ist die perfekte Zwischenmahlzeit für jeden Tag. Ganz einfach vorbereitet, stillt er den kleinen Hunger und eignet sich hervorragend als Stärkung unterwegs. Erdbeerfreunde können das Rezept auch mit zusätzlichen Cerealien nach Lust und Laune variieren.
Zutaten:
100 ml Kokosöl
50 g gehackte Haselnüsse
100 g Haferf
Das Jahr neigt sich zum Ende, die Welt feiert den letzten Abend des Jahres und läutet rauschend das neue Jahr ein. Am Silvesterabend darf dann die passende kulinarische Begleitung nicht fehlen. Besonders der zeitlose Klassiker Fondue ist beliebt zu Silvester. Neben dem Schokoladenfondue zum Nachtisch und dem Schweizer Käsefondue gibt es weitere schmackhafte Varianten, die den Silvesterabend unvergesslich machen.
Chinoise – Das Brühfondue
Vor allem in der asiatischen Küche is