Wasser -Lebenselixier und Jungbrunnen / Was Wasser alles kann – ohne diese besondere Flüssigkeit können wir nicht überleben (AUDIO)

Anmoderation: Trinken, waschen, plantschen. Wasser ist unser Lebenselixier. Es ist wertvoll und ein großer Schatz für uns alle, obwohl es hierzulande selbstverständlich ist und immer verfügbar. Marco Chwalek hat alles Wissenswerte für uns zusammengetragen:

Sprecher: Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel, schreibt das Apothekenmagazin Senioren Ratgeber. So sind wir darauf angewiesen, dass unser Trinkwasser immer klar, kalt, und rein aus dem Hahn kommt. Können

Allesüber die richtige Vorratshaltung Lebensmittel gezielt einkaufen und richtig lagern (AUDIO)

Anmoderation: Wir erinnern uns alle gut, es gab kein Klopapier, kein Mehl und keine Hefe zu kaufen, weil einige alles gehamstert haben. Das ist sicher der falsche Weg, aber es ist schon sinnvoll, ein paar Reserven im Haus zu haben. Marco Chwalek hat Tipps für die richtige Vorratshaltung:

Sprecher: Man kommt wegen Corona in Quarantäne und muss zu Hause bleiben, man ist krank oder das Wetter ist einfach mies. Das alles sind gute Gründe, um Lebensmittel, die sich lange halten, zur H

Was wir lieber trinken – Milch oder Milchalternativen? (AUDIO)

Anmoderation: Milch, Käse, Quark oder Joghurt, das sind leckere Milch und Milchprodukte, die viele von uns gerne essen. Aber es scheint immer mehr der Trend hin zu pflanzlichen Ersatzprodukten zu gehen. TÜV SÜD wollte das genauer wissen und hat eine repräsentative Verbraucher-Umfrage gestartet. Marco Chwalek berichtet:

Sprecher: Haben Sie beim Einkaufen schon mal darauf geachtet, dass pflanzlicher Milchersatz nicht Milch heißen darf? Warum ist das so? Das haben wir den

Gute Küchenhygiene ist wichtig, damit Keime, Bakterien& Co. keine Chance haben (AUDIO)

Anmoderation: Dank Corona stehen wir viel mehr in der Küche und bereiten unsere Mahlzeiten selber zu. Wenn wir die Lebensmittel aber nicht richtig behandeln, können uns Keime oder Bakterien krank machen. Was ist zu tun? Marco Chwalek hat bei einem Fachmann nachgefragt:

Sprecher: Beim Zubereiten und Verarbeiten können Keime leicht auf die Lebensmittel gelangen und sich ausbreiten. Bei bestimmten Keimen können Erkrankungen die Folge sein. Mit ein paar Küchenhygiene – Grun

Die besten Tipps zum Wintergrillen (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Grillen ist inzwischen ganzjährig beliebt. Damit es auch in der Wintersaison zum
Genuss wird, haben wir für Sie die besten Hinweise zusammengetragen. Marco
Chwalek berichtet:

Sprecher: Grillen im Winter liegt voll im Trend, TÜV SÜD-Lebensmittelexperte Dr.
Andreas Daxenberger erklärt uns, worauf man in puncto Grilltemperaturen achten
sollte:

O-Ton Andreas Daxenberger: 20 Sekunden

"Bei zu hoher Temperatur verbrennt das Grillgut. Fleisch,

Das darf als Zutat in die Schokolade (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Was für ein Genuss, wenn sie langsam auf der Zunge
zerschmilzt, Schokolade. Zu Weihnachten gehört sie unbedingt dazu, und was in
die Schokolade gehört, erklärt Marco Chwalek:

Sprecher: Nugat, Zartbitter, Nuss oder Marzipan, den Geschmacksrichtungen von
Schokolade sind keine Grenzen gesetzt, wohl aber dem Inhalt. Was darf neben
Zucker noch als Zutaten in die Schokolade, haben wir den TÜV SÜD- Experten Dr.
Andreas Daxenberger gefragt:

0

Alles rund ums Bier (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Bierliebhaber finden in Deutschland eine
breite Auswahl an Biersorten. Aber wie steht es um das
Reinheitsgebot, was ist "Craft Beer" und warum ist alkoholfreies Bier
auf dem Vormarsch? Marco Chwalek hat sich für uns erkundigt:

Sprecher: Ob Pils, Weizen, Bockbier oder Helles, in Deutschland
wird Bier nach dem Reinheitsgebot gebraut. Wir haben den TÜV SÜD –
Experten Dr. Andreas Daxenberger gefragt: Was beinhaltet das deutsche
Reinheitsge

Ist das noch genießbar? – Die Angaben auf der Lebensmittelverpackung erklären es (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Alles andere als nachhaltig. Jedes Jahr
werden in Deutschland pro Kopf etwa 55 Kilogramm Lebensmittel
weggeworfen, und zum Teil nur, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum
überschritten ist. Das muss sich ändern, und so hat sich Marco
Chwalek für uns bei einem Lebensmittelexperten schlau gemacht:

Sprecher: Ist das noch genießbar? Beim Mindesthaltbarkeitsdatum,
kurz MHD, scheiden sich oft die Geister, weil viele von uns unsicher
sind, ob das P

Superfood – Können regionale Produkte mit den Exoten mithalten? (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Kennen Sie Aronia, Spirulina oder Moringa?
Ich wusste bisher nichts von diesen Exoten, die auch Superfood
genannt werden und voll im Trend liegen. Sind Apfel, Birne und
Spargel out oder sind diese heimischen Sorten genauso gesund? Marco
Chwalek hat für uns nachgefragt:

Sprecher: Superfood ist in der Regel Gemüse und Obst aus Asien,
Afrika und Nord- und Südamerika. Aber wofür steht der Begriff
Superfood genau? Wir haben den TÜV SÜ

So bleiben Lebkuchen saftig und lecker (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Die Geister scheiden sich, wenn es darum
geht welche am besten schmecken: Honiglebkuchen, Oblatenlebkuchen
oder doch die nach dem alten Familienrezept. Auf alle Fälle versüßen
uns selbstgebackene Lebkuchen die Vorweihnachtszeit. Alles rund um
das köstliche Gebäck hat Marco Chwalek für uns zusammengetragen:

Sprecher: Für welches Rezept Sie sich auch entscheiden, einige
Basics sollten Sie beachten, wenn Sie Lebkuchen selber b