Mit einer Saftigen Rede zum Weltrekord

Mit einer Saftigen Rede zum Weltrekord

Beim 13.internationale Speaker Slam, der in diesem Jahr am 03.02.23 in Mastershausen im Hundsrück stattfand, hat Kathleen Kitsche den Excellence Award für Ihre Rede gewonnen.
Nach New York, München, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden fand dieser diesmal in Mastershausen statt. Mit 147 Finalisten aus über 10 verschiedenen Nationen wurde dabei ein neuer Weltrekord aufgestellt.
Wer nicht weiß was Speaker Slam bedeutet:
Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit. So wie bei den

Apfel mal anders: In der Fusionküche zeigen Pink Lady Äpfel ihre ganze kulinarische Bandbreite

Apfel mal anders: In der Fusionküche zeigen Pink Lady Äpfel ihre ganze kulinarische Bandbreite

Beim Kochen und Backen mit Äpfeln drängen sich sofort Klassiker wie Apfelkuchen, Kompott oder Bratäpfel ins Gedächtnis. Doch dank ihrer speziellen Eigenschaften können Pink Lady Äpfel noch viel mehr: Sie sind die Stars der Fusionküche und verleihen auch herzhaften Gerichten ihre ganz besondere Note.

Stuttgart / Avignon, 26. September 2022. Ihre einzigartige Einfärbung und ihr knackiges, saftiges Fruchtfleisch – das macht Pink Lady Äpfel aus. Vor alle

Pink Lady® Europe Nachhaltigkeits-Charta

Pink Lady® Europe Nachhaltigkeits-Charta

Die Non-Profit Association Pink Lady® Europe stellt auf der Fruit Logistica in Berlin alle konkreten Schritte und Maßnahmen der Pink Lady® Europe Nachhaltigkeits-Charta vor. Der Verband geht damit weit über Marketing hinaus und beweist echte ökologische und soziale Verantwortung.

Berlin / Avignon, 6. Februar 2020. Nachhaltigkeit im Sinne von verantwortungsvollem Umgang mit Mensch und Natur ist ein grundlegender Wert der Association Pink Lady® Europe. In einer umfasse

Vom Saft bis zum Bratapfel: So vielseitig sind Äpfel

Weltweit gibt es mehr als 30.000 Apfelsorten, allein in Deutschland zwischen ein- und zweitausend. Viele davon werden jedoch nur regional oder von Hobbygärtnern angebaut. Supermärkte bieten meist nur acht bis zehn verschiedene Sorten an. Auf Wochenmärkten, in Hofläden und bei regionalen Anbietern gibt es jedoch auch die weniger bekannten, oft sehr schmackhaften alten Apfelsorten, die bei vielen Apfel-Rezepten punkten.

Ob als Saft und Apfelmus, im Kuchen oder als sü&szli

Pfirsiche, Pflaumen und Co.: Steinobst schmeckt – süß oder herzhaft, kalt oder warm

Ob Steinobst so hart schmeckt, wie es klingt? Natürlich nicht. Denn Früchte wie Kirschen, Pfirsiche, Aprikosen, Mirabellen oder Pflaumen sind aromatisch, saftig und süß – der Stein in der Mitte wird ja nicht mitgegessen. Von Juni bis in den späten Sommer hat Steinobst Saison und eignet sich als vitaminreiches Naschwerk oder als Zutat für leckere Speisen, so die Obst- und Gemüsekampagne "5 am Tag".

Steinobst schmeckt in Müslis und Obstsalaten, a