Mineralwasser und Wein – ein echtes „Dream-Team“

Mineralwasser und Wein – ein echtes „Dream-Team“

Sankt Augustin, 16. Juli 2018. Ob pur zu einem leichten Rotwein oder zu einer Weißweinschorle gemischt: Weinliebhaber schätzen natürliches Mineralwasser als vielseitigen "Begleiter". Doch welches Mineralwasser passt zu welchem Wein? Bei der Auswahl spielen der Mineralstoffgehalt und die Kohlensäure eine wichtige Rolle. Mineralwasser-Sommeliere Soledad Sichert erklärt, worauf es ankommt.

In Kombination mit Wein kann natürliches Mineralwasser verschiedene

Besonders geschützt in den Tiefen der Erde – natürliches Mineralwasser

Besonders geschützt in den Tiefen der Erde – natürliches Mineralwasser

Sankt Augustin, 5. Juli 2018. Was zunächst als Regenwasser auf die Erdoberfläche fällt, entwickelt sich im Laufe vieler Jahre oder Jahrzehnte in tiefen Erd- und Gesteinsschichten zu natürlichem Mineralwasser. Auf seinem langen Weg ins Erdinnere wird das Wasser durch zahlreiche komplexe Reaktionen und Prozesse gereinigt, gefiltert und mit Mineralstoffen und Kohlensäure angereichert. Das so entstandene Mineralwasser sammelt sich unter einer großen Deckschicht, die da

Mineralquellen Wüllner: Startschuss für neue ressourcensparende Glasabfüllanlage

Bielefeld, 22. Juni 2018. Das Bielefelder Familienunternehmen Mineralquellen Wüllner – bekannt für sein Carolinen Mineralwasser – hat heute gemeinsam mit der ersten parlamentarischen Geschäftsführerin der Grünen Bundestagsfraktion, MdB Britta Haßelmann, seine neue ressourcensparende Glasabfüllanlage in Betrieb genommen.

Die neue Glasabfülllinie ist Teil des umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts des Bielefelder Unternehmens, das neben der kürzlich erf

Alles unter Kontrolle – von der Mineralwasser-Quelle bis in die Flasche

Alles unter Kontrolle – von der Mineralwasser-Quelle bis in die Flasche

Stankt Augustin, 21. Juni 2018. Steht "Natürliches Mineralwasser" auf dem Flaschenetikett, können sich Verbraucher sicher sein: Nur ein Wasser, das strenge lebensmittelrechtliche Voraussetzungen erfüllt, darf den Namen Mineralwasser tragen. Ein engmaschiges Netz von Kontrollen gewährleistet die Qualität des Naturprodukts aus der Tiefe – vor, während und auch noch nach der Abfüllung in Flaschen.

An der Mineral- und Tafelwasserverordnung (MTVO) kommt k

Durst löschen mit Mineralwasser: Wie viel ist optimal?

Durst löschen mit Mineralwasser: Wie viel ist optimal?

St. Augustin, 11. Juni 2018. Vater, Mutter, Kind oder Oma und Opa – trinken müssen wir alle. Doch welche Trinkmenge ist die richtige? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt für jedes Lebensalter eine Empfehlung und weist darauf hin, dass Mineralwasser zur gezielte Versorgung mit Mineralstoffen beitragen kann. Erwachsene sollten im Alter von 19 bis ca. 50 Jahren unter normalen Bedingungen gut 1,4 Liter täglich trinken. Bei sommerlicher Hitze und beim Sport sol

Natürliches Mineralwasser: Alles Gute kommt von unten – und oben!

Natürliches Mineralwasser: Alles Gute kommt von unten – und oben!

Auch wenn es angesichts der aktuellen, warmen Wetterlage seltsam klingen mag: Die Sommermonate sind in Deutschland in der Regel relativ regenreich. Laut Statistik des Deutschen Wetterdienstes fällt in den Monaten Mai bis August der meiste Niederschlag im Jahr. Der Regen ist dabei der Rohstoff für das beliebteste Kaltgetränk Deutschlands: natürliches Mineralwasser.

Wenn Regen auf die Erde fällt, sickert er viele Jahre bis Jahrzehnte durch verschiedene Erd- und Gesteinss

Natürliches Mineralwasser – so vielfältig wie das Leben!

Natürliches Mineralwasser – so vielfältig wie das Leben!

Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium oder Natrium sind für den menschlichen Organismus lebensnotwendig. Sie unterstützen wichtige Körperfunktionen und müssen grundsätzlich mit der Nahrung aufgenommen werden. Der Bedarf an den jeweiligen Mineralstoffen hängt allerdings stark von individuellen Faktoren wie dem Alter, den Lebensumständen oder den Ernährungsgewohnheiten ab. Hierbei kann das Naturprodukt Mineralwasser unterstützen und das körperliche

Mineralwasser perfekt verpackt: Die Abfüllung in Flaschen sichert die hohe Qualität

Mineralwasser perfekt verpackt: Die Abfüllung in Flaschen sichert die hohe Qualität

Sankt Augustin, 07. Mai 2018. Kein Mineralwasser ohne Flasche: Laut Mineral- und Tafelwasserverordnung (MTVO) muss natürliches Mineralwasser am Quellort abgefüllt und darf ausschließlich in sogenannten "Fertigpackungen" in Verkehr gebracht werden. Die hierzu üblicherweise verwendeten Flaschen müssen mit einem Verschluss versehen sein, der Verfälschungen oder Verunreinigungen des Mineralwassers verhindert. Damit steht die versiegelte Mineralwasser-Flasche

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser zeichnet Carolinen mit Bio-Mineralwasser-Siegel aus

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser zeichnet Carolinen mit Bio-Mineralwasser-Siegel aus

Neumarkt/Bielefeld, 06. April 2018. Die Bio-Mineralwasser-Familie wächst weiter. Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser hat jetzt den Mineralquellen Wüllner für ihr Carolinen Mineralwasser das Bio-Mineralwasser-Siegel vergeben. Damit sind nun neun Mineralbrunnen-Betriebe nach den von Bioland, Demeter, Naturland und Biokreis sowie dem Bundesverband Naturkost Naturwaren unterstützen Richtlinien der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser zertifiziert.

Das Bio-M