Die Deutschen Weinmajestäten veranstalten mit Unterstützung des Deutschen Weininstituts (DWI) ab dem 27. Mai mehrere Online-Weinauktionen. Die Erlöse fließen zu hundert Prozent in die Kinderhilfsorganisation "Wine Saves Life e.V."
Bei den Auktionen kommen außergewöhnliche Weine oder Sekte, die von Winzerinnen und Winzern aus allen deutschen Anbaugebieten (https://www.deutscheweine.de/tourismus/in-den-anbaugebieten/) gespendet werden, unter den virtuell
Die Zerstörung des brasilianischen Amazonas-Regenwaldes steuert neuen Höchstwerten entgegen: In den ersten fünf Monaten dieses Jahres gingen im weltgrößten Tropenwaldgebiet über 2.000 Quadratkilometer Wald verloren, wie das brasilianische Weltrauminstitut INPE mitteilte. Das entspricht einem Anstieg von 34 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr und 49 Prozent mehr als dem Durchschnitt der letzten vier Jahre (2016 bis 2019). Besonders betroffen ware
Kaffeespezialitäten genießen und gleichzeitig dazu beitragen, dass
mehr Menschen auf der Welt Zugang zu sauberem Wasser erhalten – das
ist ab sofort an zahlreichen JET Tankstellen möglich.
Schon seit vielen Jahren arbeitet JET mit CUP&CINO als Anbieter
hochwertiger Kaffeespezialitäten zusammen. CUP&CINO hat sich nicht
nur zum Ziel gesetzt, den Kunden unter anderem an JET Tankstellen
richtig guten Kaffee anzubieten (natürlich auch im Mehrwegbecher) –
Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist bis heute keine
Selbstverständlichkeit und stellt in vielen Ländern ein ernsthaftes
Problem dar. Millionen von Menschen weltweit müssen täglich
verunreinigtes Wasser trinken, da die Trinkwasserquellen meist
schmutzige Flüsse oder Brunnen sind. Gemeinsam mit starken Partnern
möchte Procter & Gamble (P&G) Bewusstsein für das weltweite
Wasserproblem schaffen und setzt sich mit seinem globalen "Children
Für viele Menschen in Deutschland ist Grillen ein
liebgewonnenes Ritual und fester Bestandteil des Sommers. Nur wenige
dürften indes ahnen, zu welch massiver Waldzerstörung das gesellige
Brutzeln von Würstchen, Steak und Halloumikäse beitragen kann. In
einer gemeinsamen Marktanalyse haben WWF und der Norddeutsche
Rundfunk in Deutschland angebotene Grillkohlen auf ihre Holzart und
Herkunft analysiert. Ergebnis: 61 Prozent der getesteten Produkte
stufen die Umweltsc
Der brasilianische Saftkonzern Cutrale steht im April 2018 erneut
wegen moderner Sklavenarbeit auf der offiziellen Liste des
brasilianischen Arbeitsministeriums. Die sogenannte "schmutzige
Liste" listet Unternehmen auf, die ihre Arbeiter*innen Bedingungen
"analog zur Sklavenarbeit" ausgesetzt haben. Den weltweit größten
Getränkehersteller Coca-Cola hält diese Listung jedoch nicht davon
ab, Saftkonzentrat von Cutrale zu kaufen, eines der drei f&u
Jedes Jahr freut sich Klaus Tallen über das Weihnachtsgeschenk
seines Arbeitgebers, der Coppenrath Feingebäck GmbH. "Das Los der
Aktion Mensch ist kein Geschenk, das man einfach so in den Schrank
stellt und übers Jahr vergisst. Jede Woche kann man gewinnen und
außerdem anderen Menschen etwas Gutes tun", erzählt er. Auch sein
Kollege Christian Borker hat zum zweiten Mal ein Aktion Mensch-Los zu
Weihnachten bekommen und konnte sich schon über einen