Schulessen: Man ist, was man isst

ARAG Experten mit gesunden Neuigkeiten zum Schulessen
ARAG Experten mit gesunden Neuigkeiten zum Schulessen
Wenn wir die Sprache unseres Körpers verstehen, erhalten wir Hinweise darauf, wie wir als Individuum und Gesellschaft wachsen können, da der Körper als das Zuhause des Unbewussten vermutet wird. Wie gehen wir also aus einer verstehenden Perspektive mit einer Essstörung um? Das bulimische Syndrom wurde erstmals in den 80er Jahren klinisch definiert und betrifft überwiegend junge Frauen in Industriestaaten, weshalb es sich anbietet gesellschaftliche Veränderungen mit