Bücher, Schuhe, Elektroartikel – und bald auch Obst und Gemüse?

Beim Thema "Online-Handel von Obst und Gemüse"
scheiden sich die Geister. Wo geht die Reise hin? Manche sehen den
stationären Handel durch zunehmende Aktivitäten von Amazon Fresh oder
Frische-Lieferdiensten gefährdet. Andere wiederum sind eher
skeptisch, zum einen wegen der hohen Kosten der "letzten Meile", zum
anderen gibt es speziell bei dieser Warengruppe Zweifel an der
Online-Affinität. "Der deutsche Verbraucher legt Wert auf Frische,
B

Fairer Genuss frei Haus: Bei Lidl gibt es jetzt die Fairtrade-Vorratsbox / Ab dem 18. April 2016 können Kunden online und versandkostenfrei ein Paket mit Fairtrade-zertifizierten Produkten bestellen (FOTO)

Fairer Genuss frei Haus: Bei Lidl gibt es jetzt die Fairtrade-Vorratsbox / Ab dem 18. April 2016 können Kunden online und versandkostenfrei ein Paket mit Fairtrade-zertifizierten Produkten bestellen (FOTO)

Fairtrade günstig genießen: Ab dem 18. April 2016 gibt es die
bekannte Lidl-Vorratsbox auch in der Fairtrade-Variante. Diese ist
komplett mit Fairtrade-zertifizierten Produkten der
Lidl-Qualitätseigenmarke "Fairglobe" gefüllt und exklusiv im
Online-Shop auf www.lidl.de/fairtrade erhältlich. Pro verkaufte Box
spendet Lidl 1 Euro an ein Projekt im Anbaugebiet von
"Fairglobe"-Produkten. Für sein bereits zehn Jahre andauerndes
Engagement

Beflügeln Sie Ihren Geschmackssinn: FYSIS Organic Herbs bringt eine ganz neue Produktlinie von biologisch angebauten, aromatischen Kräutern auf den Markt

FYSIS (http://www.efysis.com/), ein neues Unternehmen aus
Griechenland, hat eine neue Linie an biologisch angebauten,
aromatischen Kräutern mit einem einzigartigen Verpackungsdesign auf
den Markt gebracht. Das innovative Produktsortiment zielt darauf ab,
neue Wege anzubieten, den köstlichen Geschmack und das Aroma von
Bio-Kräutern zu genießen, die zu einem ausgewogenen und gesunden
Lebensstil beitragen. Die Konsumenten haben heutzutage umso mehr
Gründe, auf

Vicampo.de schließt dritte Finanzierungsrunde erfolgreich ab / Mainzer Startup erhält 5,3 Mio. Euro an zusätzlichem Wachstumskapital

Das Online-Handelsunternehmen Vicampo.de hat eine
dritte Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Das
Wachstumskapital in Höhe von 5,3 Mio. Euro soll dem weiteren
technologischen Ausbau der Vicampo-eigenen Plattform sowie der
Expansion des Geschäftes dienen.

Max Gärtner, einer der drei Gründer und Geschäftsführer von
Vicampo.de: "Die Umstellung auf proprietäre Technologie hat sich für
uns als die richtige Entscheidung dargestellt und wi

Hellofresh will Umsatz vervierfachen

CEO Richter: Wir sind nicht überbewertet / Kein
Termin für Börsengang

Berlin, 16. Februar 2016 – Trotz des verschobenen Börsengangs
setzt der Berliner Kochboxen-Anbieter Hellofresh auf ein rasantes
Wachstum seines Geschäfts. "Im Moment stehen die Zeichen ganz klar
auf Wachstum", so Hellofresh-CEO Dominik Richter im Interview mit dem
Wirtschafts-magazin Capital (Ausgabe 3/2016, EVT 18. Februar).
"Wenn ich bedenke, was wir an Leistungen und Servic