November-Veranstaltung mit anschließenden Bierverkostungen, bei denen das Bier direkt an die Teilnehmer verschickt wird
https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2939678-1&h=2324938560&u=https%3A%2F%2Fc212. net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2939678-1%26h%3D3476627667%26u%3Dhttps% 253A%252F%252Funtappd.com%252F%26a%3DUntappd&a=Untappd , die weltweit führende Social-Media-Anwendung für Bier und Brauereien, kündigte heute Eintrittskarten für ihr erste
Nach der Eröffnung der ersten weltweit tätigen Boutique in Beijing im Jahr 2016, die bahnbrechend für der Welt der Spirituosen war, gefolgt von London and Xi an im Jahr 2017, bringt LOUIS XIII seine Erfahrung nun in eine immersive e-Boutique Plattform ein, die ihre Besucher auf eine Zeit- und Erlebnisreise mitnimmt. Auf der Grundlage eines ganzheitlichen, virtuellen Ansatzes, gestaltet die e-Boutique LOUIS XIII den Online-Einkauf durch benutzerorientierte, exklusive Angebote z. B.
Mosa Meat, das europäische Lebensmitteltechnologieunternehmen, das 2013 den weltweit ersten Zuchtrindfleisch-Hamburger auf den Markt brachte, kündigte den ersten Abschluss von 55 Mio. USD als Teil einer größeren Finanzierungsrunde der Series B an.
Mosa Meat wird die Mittel nutzen, um seine derzeitige Pilotproduktionsanlage an seinem Wohnort in Maastricht zu erweitern, eine Produktionslinie in Industriegröße zu entwickeln, sein Team zu erweitern und den Verbrauche
TRC wird im Vereinigten Königreich und in der EU mit der iFinca-App und dem Meet-the-Farmer-QR-Code starten, um es Kaffeetrinkern zu erleichtern,, ihren Kaffee zum Erzeuger zurückzuverfolgen und mehr über die Erzeugerpreise zu erfahren.
Costa Coffee wurde 1971 in London gegründet und ist die zweitgrößte Coffee-Shop-Kette der Welt und die größte im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen mit nahezu fünfzigjähriger Erfahrung im Kaffeegeschäft betreibt mehr als 3.800 Filialen in 32 Ländern und beschäftigt fast 20.000 Mitarbeiter. Costa wächst weltweit und bietet Kunden die Möglichkeit, zu jedem Anlass einen Costa-Kaffee zu genießen, sei es im Laden oder aus e
In Partnerschaft mit der Premium-Marke bietet Suckling Expertentipps zur Lagerung und Verkostung von Weinen
LG SIGNATURE, Hersteller von Ultra-Premium-Haushaltsgeräten, stellte kürzlich den neuen LG SIGNATURE Weinkühlschrank vor. Gemeinsam mit James Suckling, Markenbotschafter und weltbekannter Weinkritiker, weist die Premium-Marke den Verbrauchern nun den perfekten Weg, damit sie ihre eigene Wein-Reise beginnen können.
Made in Nature hat in seinen Werbeaktivitäten vor Kurzem ein originelles Treffen zwischen italienischen Produzenten und Verbrauchern organisiert. Um die soziale Distanzierung aufrecht zu erhalten, wurden die Werte von Bio-Obst und Bio-Gemüse mithilfe einer digitalen Videoplattform veranschaulicht. Das Projekt wird von der Europäischen Union mit 1,6 Millionen Euro finanziert und umfasst sechs führende italienische Bio-Lebensmittelunternehmen, nämlich Brio, Canova, Conserv
– Die Kampagne mit dem Motto "Follow me to be Healthy with Europe" hat ihr erstes Jahresjubiläum erreicht und mehr als 32 Millionen Eindrücke in den sozialen Medien hinterlassen.
– Die von Freshfel Europe, Aprifel und der Europäischen Kommission finanzierte Kampagne zielt darauf ab, den Obst- und Gemüseverzehr bei 18- bis 30-jährigen Europäern zu erhöhen.
– Die Zusammenarbeit mit einflussreichen Persönlichkeiten und die monatlichen Herausforder
Der Honorarkonsul von Simbabwe in Weißrussland, Alexander Zingman, sagte, ein ehrgeiziges Abkommen über 58 Millionen Dollar zwischen den beiden Ländern werde Simbabwes Agrarindustrie revolutionieren. Die erste Charge moderner Landmaschinen wurde nach Harare geliefert, darunter 20 Getreide-Erntemaschinen für Getreide und Mais, 100 Traktoren und 52 Sämaschinen. Die zweite Charge wird bis Dezember erwartet.
"Dieses Geschäft bringt das Fachwissen aus Belarus in d
– Die Pre-Seed-Finanzierungsrunde wurde von Lever VC angeführt, unter
Beteiligung von K2 Global und KBW Ventures
– TurtleTree ist das weltweit erste Unternehmen mit einer
Technologie, die echte Milch aus tierischen Zellen erzeugt, ohne
dass ein Tier benötigt wird
– Mit der Finanzspritze soll das TurtleTree-Team durch weitere
Wissenschaftler verstärkt werden
TurtleTree Labs, ein in Singapur ansässiges Unternehmen, das daran arbeitet,
mithilfe von Biotechnologi