Obwohl die Kosten für die Herstellung von zellbasiertem Fleisch im Laufe der Jahre gesunken sind, sind die Zellkulturmedien und Wachstumsfaktoren nach wie vor einer der größten Kostenfaktoren, die den Weg zur Marktreife erschweren. Wie Unternehmen, die zellbasiertes Fleisch herstellen, setzt auch TurtleTree Labs auf Zellkulturmedien und Wachstumsfaktoren, um Milch herzustellen. Ihr Team von Medienexperten hat sich auf die Entwicklung von qualitativ hochwertigen, hochvolumigen und
– Die Pre-Seed-Finanzierungsrunde wurde von Lever VC angeführt, unter
Beteiligung von K2 Global und KBW Ventures
– TurtleTree ist das weltweit erste Unternehmen mit einer
Technologie, die echte Milch aus tierischen Zellen erzeugt, ohne
dass ein Tier benötigt wird
– Mit der Finanzspritze soll das TurtleTree-Team durch weitere
Wissenschaftler verstärkt werden
TurtleTree Labs, ein in Singapur ansässiges Unternehmen, das daran arbeitet,
mithilfe von Biotechnologi
Advanced
Instruments, LLC, gab bekannt, dass die I&L Biosystems GmbH,
führender Distributor von Produkten für Biotechnologie, Zell- und
Mikrobiologie, jetzt als exklusiver Distributor seines
Osmometer-Portfolios, seines Anoxomat®-Gefäßsystems für
Bakterienkulturen und seines Milchproduktportfolios in Deutschland
und Österreich fungieren wird. Das Unternehmen wird zudem Osmometer
für nicht-klinische Märkte in Österreich vertreiben. Dies
Dies bedeutet einen Schritt vorwärts für die anlagenbasierte
Proteinreinigungsindustrie, mit dem ersten
Kompaktbett-Chromotographie-System zur Reinigung pflanzlicher
Proteine.
Novasep, ein führender Anbieter von Dienstleistungen und
Technologien für die Life-Sciences-Industrie, hat sich mit Solanic
BV, einer Gesellschaft der AVEBE Group, zusammengeschlossen, um das
Reinigungsverfahren zur Produktion hochleistungsfähiger
Kartoffelproteine für die Nahr
Series-A-Finanzierung mit erstem Investment in diesem Bereich
durch Corporate-Venture-Capital eines führenden Forschungs- und
Technologieunternehmens, und Finzierung durch größten
Fleischhersteller der Schweiz.
Mosa Meat, ein Spin-off-Unternehmen der Universität Maastricht,
gab heute bekannt, dass es dem Unternehmen gelungen ist, 7,5 Mio.
Euro zu beschaffen, um kultiviertes Fleisch bis zum Jahr 2021 auf den
Markt zu bringen. Das niederländische Start-up is
– Erfolgreiche Zusammenarbeit führt zur Verfügbarkeit eines
neuen, wohlschmeckenden, kalorienfreien, pflanzlichen Süßstoffs
für die Getränke- und Lebensmittelindustrie
– Neues Produkt und dessen Vermarktung haben das Potenzial, den
Umsatz von c-LEcta auf ein neues Niveau zu heben
c-LEcta, ein weltweit führendes Biotechnologie-Unternehmen mit
Fokus auf Enzym-Engineering und Anwendungen in regulierten Märkten
wie der Pharma- u