Soft, glänzend, vielseitig: Schulstad Bakery Solutions präsentiert neuen veganen Brioche Bun

Soft, glänzend, vielseitig: Schulstad Bakery Solutions präsentiert neuen veganen Brioche Bun

Flexibel und nachhaltig – ein Bun für alle Kreationen
Der vegane Brioche Bun überzeugt nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine Vielseitigkeit. Dank der pflanzlichen Rezeptur eignet er sich gleichermaßen für vegane wie klassische Burgerkreationen. Das reduziert die Komplexität in der Küche – mit einem einzigen Produkt werden unterschiedlichste Kundenwünsche erfüllt.

„Der Bun kombiniert die Flexibilität, die es heutzutage in der Küche braucht, mit dem einzigartigen Geschmack, den man von einem echten Brioche Bun mit Butter und Ei kennt und den alle lieben“, erklärt Annette Trostheide, Marketing-Leiterin bei Lantmännen Unibake. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil an Kartoffeln in der Rezeptur. Dieser sorgt für eine außergewöhnlich saftige und weiche Krume – ein Genuss, der sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Diese Kombination macht den Bun auch besonders geeignet für Smashed Burger.

Nachhaltigkeit im Fokus
Der vegane Brioche Bun verzichtet auf Butter und hat dadurch einen geringeren CO?-Fußabdruck. Damit ist er nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Buns.

Praktisch und langlebig
Der neue Brioche Bun wird tiefgekühlt geliefert, ist vorgeschnitten und hat eine Haltbarkeit von 18 Monaten. Verpackt im 2x12er-Karton erfüllt er die Anforderungen an Effizienz und Qualität in modernen Küchen. Zudem ist er halal-zertifiziert.

Mit der Einführung des veganen Brioche Buns wird der bisherige 5-Inch-Brioche-Style-Bun ersetzt. Lantmännen Unibake plant bereits die nächste Innovation: Im Herbst 2025 wird eine weitere Brioche-Neuheit vorgestellt.

(Zeichen: 1.930)

Download Bilder und Rezept: https://we.tl/t-FNJluNNffx

Link zum Rezept: https://www.schulstadbakerysolutions.de/inspirationen/rezepte/portobello-burger/

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen