Selbstgemachte Schokotafeln statt fertige Pralinen aus dem Regal

Selbstgemachte Schokotafeln statt fertige Pralinen aus dem Regal
Originell und köstlich: Selbstgemachte Schokotafeln zum Valentinstag. ©Bremer Gewürzhandel
 

Bremen, Februar 2018. Überteuerte Rosen, kitschige Grußkarten oder ein unpersönliche Pralinenpackung — an kaum einem anderen Tag gehen mehr Geschenk-Klischees über die Ladentheke als am Valentinstag. Dass die aber nicht immer auf Begeisterung bei der besseren Hälfte stoßen, weiß auch Daniel König, Geschäftsführer vom Bremer Gewürzhandel. „Im Grunde geht es doch darum, seinen Liebsten eine Freude zu machen und das geht am besten mit einer selbstgemachten Aufmerksamkeit.“ Wer im Basteln zwei linke Hände hat, sollte sich stattdessen in der Küche versuchen. „Liebe geht einfach durch den Magen“, sagt König und ergänzt: „Mit wenigen Handgriffen und leckeren Zutaten lassen sich originelle Köstlichkeiten zaubern.“

Ein Renner unter den Rezepten sind selbstgemachte Schokotafeln. „Die sehen nicht nur hübsch aus, sondern können ganz dem Geschmack der Partnerin oder des Partners angepasst werden“, so der Genuss-Experte. Dazu 400 Gramm Schokolade klein hacken, über einem Wasserbad schmelzen und temperieren. Anschließend die Masse in Förmchen gießen bis die Böden etwa einen halben Zentimeter bedeckt sind. „Wenn keine Schokoladenform vorhanden ist, eignen sich auch andere Plastikbehälter wie beispielsweise leere Joghurtbecher“, rät König. Nun kann die noch flüssige Schokolade nach Belieben bestreut werden. „Ich empfehle dazu unsere naturbelassenen Nüsse und Trockenfrüchte ohne Zuckerzusatz.“ Die Täfelchen über Nacht fest werden lassen und danach aus den Formen lösen. Eine Variante für Mutige: Cranberry und Chili — Passend zum Valentinstag regt das scharfe Gewürz die Durchblutung an und wirkt aphrodisierend.

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen