aop-c-tes-du-rh-ne, erntezahlen, vall-e-du-rh-ne, weinanbaugebiet, weinlese
Ernte 2020 im Rhône-Tal: Ein früher und qualitativ hochwertiger Jahrgang hinzugefügt von News am
Alle Beiträge von News →
Ähnliche Beiträge:
- Weine der Zukunft: Côtes du Rhône im Angesicht des Klimawandels – und eine hervorragende Lese 2022 Philippe Pellaton, Präsident von Inter Rhône, möchte mit dem Verband innovativ bleiben, um sich Problemen wie dem Klimawandel erfolgreich zu stellen. Neben dem anhaltenden Trend zu nachhaltigem und biologischem Weinbau wurden auf experimenteller Basis neue Rebsorten für den Weinanbau zugelassen – das Institut Rhodanien leistet hier einen wichtigen Forschungsbeitrag. Aussagekräftigstes Zeichen des sich veränderten Klimas und der Maßnahmen: die frühe...
- Für Weinliebhaber das non plus ultra- Der Weinkühlschrank Das wichtigste ist beim Wein die Temperatur- vor allem bei der Lagerung. Daher wundert es nicht, dass Weinkühlschränke sehr beliebt sind....
- Weinlese in Valtellina Im goldenen Licht von Valtellina klingt der Sommer besonders schön aus. Das rote Weinlaub signalisiert: Die Weinlese steht bevor. Bei einem Spaziergang durch die Weinberge erfahren Besucher und Genießer viel Wissenswertes über die Aromen der Rebsorten und Traditionen des Weinanbaus. Valtellina/Frankfurt am Main, 29. Juli 2019 - Der Herbst ist eine Jahreszeit mit tausend Farben und Geschmacksrichtungen: Die Tagundnachtgleiche markiert den Übergang vom Sommer zu kälteren...
- Speisehanf – das legale Superfood Hanf hatte lange Zeit ein schlechtes Image. Zu oft wurde Hanf nur auf die Droge THC reduziert. Dass es auch anders geht, zeigt die Ölmühle Solling. Heutzutage wird Hanf ohne nennenswerte Mengen an THC ganz legal hier in Deutschland angebaut. Seine positiven Inhaltsstoffe, wie der Wirkstoff CBD, machen Speisehanf zu einem erstklassigen Lebensmittel. Aus ihm werden mittlerweile Öle, Proteine und Mehle hergestellt. Aber auch einfach zum Knabbern ist der moderne Speisehanf eine lecker...
- Heiß gebrüht statt kalt gezapft – Deutsche trinken mehr Kaffee als Bier: durgol Kaffee-Studie 2019 in Deutschland, Österreich und der Schweiz (FOTO) Café Creme oder Americano, am liebsten direkt nach dem Aufstehen und etwa 3 bis 4 Tassen pro Tag - so lässt sich der Kaffeekonsum vieler Deutscher beschreiben. Das schwarze Heißgetränk spielt in unserem Leben eine wichtige Rolle: Während einer Arbeitswoche konsumieren hierzulande 83 % Kaffee; am Wochenende sind es etwas weniger (81 %). Insgesamt übersteigt der Kaffeekonsum sogar den von Wasser und Bier. Diese und weitere Fakten bringt die diesjähri...
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen