Besonders häufig ist diese Meinung dabei mit 56 % unter den Männern vertreten. Die Ansicht, dass Fleischgerichte zu einer festlichen Mahlzeit im Allgemeinen einfach dazugehören, vertritt ebenfalls gut die Hälfte der Bevölkerung (56 %). Beiden Aussagen wird in ähnlichem Ausmaß übrigens auch von Befragten zugestimmt, die sich selbst als ernährungsbewusst einschätzen (36 % der Stichprobe).
Die festliche „Fleischeslust“ scheint der Studie zufolge in den ostdeutschen Bundesländern besonders ausgeprägt zu sein: 62 % der dortigen Befragten beurteilen Weihnachten ohne Fleischgerichte als unvorstellbar, für ganze 69 % ist Fleisch im Regelfall Bestandteil einer festlichen Mahlzeit.
Nur 15 % aller Befragten, und damit jeder sechste Deutsche, plant, an diesem Weihnachtsfest bewusst auf ein fleischhaltiges Gericht zu verzichten. Dieser Prozentsatz liegt allerdings unter den laut Selbsteinschätzung ernährungsbewussten Befragten mit 24 % deutlich höher – ein kleiner Lichtblick für Gans, Lamm und Co.
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen